Wie füge ich Fitbit-Daten und -Aktivitäten hinzu bzw. bearbeite oder lösche sie?
Erfahre, wie du deine Fitbit-Daten und -Aktivitäten manuell hinzufügst oder änderst.
Informationen zum Löschen deines Fitbit-Kontos findest du unter Wie lösche ich mein Fitbit-Konto?

Weitere Informationen findest du unter Wie lösche ich mein Fitbit-Gerät?.
Zum Löschen deines Fitbit-Kontos siehe Wie lösche ich mein Fitbit-Konto?

Wenn du vergessen hast, dein Gerät zu tragen, oder wenn du eine Aktivität protokollieren möchtest, die nicht automatisch erkannt wird, protokolliere die Übung manuell in der Fitbit-App.

- Tippe auf die Registerkarte „Heute“
.
- Tippe auf der Trainingskachel
auf das +-Symbol
Protokollieren.
- Tippe auf eine der letzten Aktivitäten oder suche nach einem Übungstyp.
- Gib die Details der Aktivität ein und tippe auf Hinzufügen.

- Tippe auf die Registerkarte „Heute“
.
- Tippe auf der Trainingskachel
auf das +-Symbol
Vorheriges protokollieren.
- Tippe auf eine der letzten Aktivitäten oder suche nach einem Übungstyp.
- Gib die Details der Aktivität ein und tippe auf Protokollieren.

- Klicke im Dashboard auf fitbit.com auf Protokoll
Aktivitäten.
- Tippe auf eine häufige Aktivität oder suche nach einem Übungstyp.
- Gib die Aktivitätsdetails ein und klicke auf Protokoll.

Bearbeite oder lösche Aktivitäten in deinem Trainingsverlauf in der Fitbit-App. Abhängig von der Übung kannst du die Art der Übung, die Start- und Endzeiten, die zurückgelegte Strecke und den Kalorienverbrauch bearbeiten. Beachte, dass du nur Aktivitäten in der Fitbit-App bearbeiten kannst.

- Tippe auf die Registerkarte „Heute“
und dann auf die Trainingskachel
.
- Tippe auf die Übung, die du bearbeiten oder löschen möchtest.
- Tippe auf die 3 Punkte und wähle, ob du das Training bearbeiten oder löschen möchtest. Um die Art der Übung zu bearbeiten (z. B. um einen Spaziergang in eine Wanderung umzuwandeln), tippe auf Übung kategorisieren und wähle eine andere Trainingsart.

- Tippe auf die Registerkarte „Heute“
und dann auf die Trainingskachel
.
- Tippe auf die Übung, die du bearbeiten oder löschen möchtest.
- Tippe auf das Papierkorbsymbol, um das Training zu löschen. Tippe auf das Stiftsymbol, um das Training zu bearbeiten. Um die Art der Übung zu bearbeiten (z. B. einen Spaziergang in eine Wanderung umzuwandeln), wähle eine andere Trainingsart und tippe auf Protokollieren.

- Klicke auf dem fitbit.com-Dashboard auf die Registerkarte Protokoll.
- Klicke auf Aktivitäten.
- Bewege den Mauszeiger über die Aktivität, die du löschen möchtest, und klicke auf das Papierkorb-Symbol.

- Tippe auf die Registerkarte „Heute“
Zonenminuten-Symbol
.
- Tippe oben rechts auf das Zahnrad-Symbol
Aktivzonenminuten löschen.
- Wähle den Zeitraum, aus dem du Aktivzonenminuten löschen möchtest, und bestätige deine Änderungen.

Du kannst keine Stufen und Stockwerke löschen. Protokolliere stattdessen eine nicht auf Schritten basierende Aktivität, z. B. Fahren, um die Stufen oder Stockwerke zu überschreiben:

- Tippe auf die Registerkarte „Heute“
.
- Tippe auf der Trainingskachel
auf das +-Symbol
Protokoll oder Vorheriges protokollieren.
- Wähle Fahren als Trainingstyp. Vergewissere dich, dass sich die Trainingsdetails mit dem Zeitraum überschneiden, in dem dein Gerät die unerwünschten Schritte oder Stockwerke protokolliert hat.
- Tippe auf Hinzufügen oder Protokollieren. Jetzt werden die Schritte, Etagen und verbrannten Kalorien für den angegebenen Zeitraum reduziert.

- Klicke im Dashboard auf fitbit.com auf die Registerkarte Protokoll
Aktivitäten.
- Wähle unter Aktivitäten protokollieren Fahren als Trainingstyp. Vergewissere dich, dass sich die Trainingsdetails mit dem Zeitraum überschneiden, in dem dein Gerät die unerwünschten Schritte oder Stockwerke protokolliert hat.
- Klicke auf Aufzeichnen. Jetzt werden die Schritte, Etagen und verbrannten Kalorien für den angegebenen Zeitraum reduziert.

So bearbeitest du ein Schlafprotokoll:
- Tippe auf die Registerkarte „Heute“
Schlafkachel
.
- Tippe auf das Schlafprotokoll, das du bearbeiten möchtest.
- Tippe auf die drei Punkte und suche die Option zum Bearbeiten (auf Android-Smartphones tippe auf das Stiftsymbol oben rechts).
- Passe die Zeit an, zu der du schlafen gegangen oder aufgewacht bist.
Beachte, dass du bei Geräten, die Schlafphasen aufnehmen, möglicherweise Lücken zu Beginn oder am Ende deiner Schlafphasen bemerkst, wenn du deine Schlafphase verlängerst.
So löschst du ein Schlafprotokoll:
- Tippe auf die Registerkarte „Heute“
Schlafkachel
.
- Wische auf dem Protokoll, das du löschen möchtest, nach links und tippe dann auf Löschen.

- Rufe die Seite Deine Fitbit-Daten verwalten in deinem Webbrowser auf.
- Wähle im Abschnitt Schnarch- und Geräuscherkennung den Datumsbereich aus, den du löschen möchtest
Löschen.

Hinweis: Wenn du dich mit einer Fitbit-Waage wiegst, zeichnet die Fitbit-App dein Gewicht auf. Lasse bei der Fitbit Aria Air die Fitbit-App auf deinem Smartphone in der Nähe geöffnet, wenn du auf die Waage steigst, und speichere dein Gewichtsprotokoll, wenn du dazu aufgefordert wirst. Weitere Informationen zum Einrichten der Waage findest du unter Wie richte ich mein Fitbit-Gerät ein?
So protokollierst du manuell dein Gewicht:

- Tippe auf die Registerkarte „Heute“
Kachel „Gewicht“.
- Tippe oben auf das +-Symbol.
- Gib dein Gewicht ein und tippe auf Speichern.

- Klicke im Dashboard auf fitbit.com auf die Registerkarte Protokoll
Gewicht.
- Scrolle zum Abschnitt „Gewicht protokollieren“ und gib dein Gewicht ein.
- Klicke auf Gewicht protokollieren.

- Wische vom Ziffernblatt der Uhr aus nach oben, um auf Fitbit Today zuzugreifen.
- Tippe auf der Gewichtskachel auf das +-Symbol. Wenn du die Gewichtskachel nicht siehst, tippe auf Einstellungen
Gewicht, um die Kachel zu Fitbit Today hinzuzufügen.
- Tippe auf das Häkchensymbol, um dein Gewicht zu protokollieren.

- Wische von der Uhranzeige deiner Uhr aus nach oben, um zu deinen Widgets zu gelangen.
- Suche das Widget „Gewicht“ und tippe darauf. Wenn du das Widget „Gewicht“ nicht findest, tippe auf Verwalten
Fitbit-Protokollierung
Gewicht, um das Widget hinzuzufügen.
- Tippe auf Aufzeichnen.
- Verwende die Symbole - und +, um dein Gewicht anzupassen, und tippe danach auf Speichern.
So änderst bzw. löschst du Gewichtsprotokolle:

- Tippe auf die Registerkarte „Heute“
und dann auf die Gewichtskachel.
- Wische zum Löschen eines Gewichtsprotokolls nach links und tippe anschließend auf Löschen. Um ein Gewichtsprotokoll anzupassen, tippe auf das Protokoll, das du bearbeiten möchtest, und nimm deine Änderungen vor.

- Tippe auf die Registerkarte „Heute“
Kachel „Gewicht“.
- Um ein Gewichtsprotokoll zu löschen, tippe darauf und anschließend auf das Papierkorbsymbol. Um ein Gewichtsprotokoll anzupassen, tippe auf das Protokoll, das du bearbeiten möchtest, und nimm deine Änderungen vor.

- Klicke im Dashboard auf fitbit.com auf die Registerkarte Protokoll
Gewicht.
- Suche das Gewichtsprotokoll, das du bearbeiten möchtest. Klicke auf das Papierkorbsymbol, um es zu löschen, oder klicke auf das Stiftsymbol, um es zu ändern.
- Klicke auf Bestätigen oder Speichern.
So weist du ein Gewichtsprotokoll zu:

- Tippe auf die Registerkarte „Heute“
Dein Profilbild
die Kachel für deine Waage.
- Tippe auf Letzte Wiegeergebnisse.
- Tippe auf die Gewichtsmessung, die du neu zuweisen möchtest.
- Ordne die Gewichtsmessung der richtigen Person zu.

- Klicke im Dashboard auf fitbit.com auf das Zahnrad-Symbol
> Deine Waage.
- Suche auf der Registerkarte Messungen die Messung, die du neu zuweisen möchtest.
- Wähle in der Spalte Personen die Person aus, der du die Messung zuweisen möchtest.

Verfolge deine Wasseraufnahme in der Fitbit-App. Zeichne bei Geräten der Fitbit Ionic und Fitbit Versa-Serie deine Wasseraufnahme am Handgelenk auf.
So protokollierst du deine Wasseraufnahme:

- Tippe auf die Registerkarte „Heute“
.
- Tippe auf der Kachel "Wasser" auf das +-Symbol.
- Gib die Menge an Wasser ein, die du getrunken hast, und tippe dann auf Speichern.

- Klicke im Dashboard auf fitbit.com auf die Registerkarte Protokoll
Lebensmittel.
- Scrolle, um den Wasserbereich am unteren Rand der Seite zu finden, und gib die Menge an Wasser ein, die du getrunken hast.
- Klicke auf Protokollieren.

- Wische vom Zifferblatt aus nach oben, um Fitbit Today anzuzeigen.
- Suche nach der Kachel "Wasser". Möglicherweise musst du nach oben wischen, um sie zu finden. Wenn du die Wasserkachel nicht siehst, tippe am unteren Rand von Fitbit Today auf Einstellungen und aktiviere die Kachel.
- Tippe auf das +-Symbol auf der Wasserkachel und gib die von dir getrunkene Wassermenge ein.
- Tippe auf das Häkchen.

- Wische von der Uhranzeige deiner Uhr aus nach oben, um zu deinen Widgets zu gelangen.
- Suche das Widget „Wasser“ und tippe darauf. Wenn du das Widget „Wasser“ nicht findest, tippe auf Verwalten
Fitbit-Protokollierung
Wasser, um das Widget hinzuzufügen.
- Tippe auf Aufzeichnen.
- Verwende die Symbole - und +, um die Menge an Wasser anzupassen, die du getrunken hast. Tippe danach auf Speichern.
So bearbeitest oder löschst du Wasserprotokolle:

- Tippe auf die Registerkarte „Heute“
und dann auf die Kachel "Wasser".
- Tippe auf den Tag mit dem Wasserprotokoll, das du löschen möchtest.
- Tippe unter Protokollverlauf auf das Wasserprotokoll, das du löschen möchtest.
- Um das Wasserprotokoll zu bearbeiten, nimm deine Änderungen vor und tippe auf den Pfeil oben links. Tippe auf die 3 Punkte oben rechts, um das Wasserprotokoll zu löschen
Löschen (tippe auf Android-Smartphones und Windows 10-Geräten auf das Papierkorbsymbol und bestätige den Löschvorgang).

- Klicke im Dashboard auf fitbit.com auf die Registerkarte Protokoll
Lebensmittel.
- Scrolle, um den Wasserbereich unten auf der Seite zu finden.
- Bewege den Mauszeiger im Bereich Protokolliert über das zu löschende Wasserprotokoll und klicke auf das x-Symbol.

Weitere Informationen findest du unter Wie verfolge ich mein Essen in der Fitbit-App?

Füge im Zyklus-Tracking in der Fitbit-App Perioden und Symptome hinzu, bearbeite oder lösche sie. Weitere Informationen findest du unter Wie verwende ich die Fitbit-App, um meine Periode nachzuverfolgen?

Weitere Informationen findest du unter Wie verwende ich die Fitbit-App, um meine Periode nachzuverfolgen?

- Tippe auf die Registerkarte „Heute“
und auf dein Profilbild.
- Tippe auf die Kachel mit deinem Namen
Programme mit Anleitung.
- Wische auf dem Fitbit Premium Programm, das du löschen möchtest, nach links und tippe auf Löschen (tippe auf Android-Handys das Programm an und halte es gedrückt
Löschen).
1306