Wie verfolge ich mein Essen in der Fitbit-App?

Ein Fitbit-Ernährungsplan hilft dir dabei, dein Gewichtsziel zu erreichen und zu halten. Erfasse deine tägliche Nahrungsaufnahme, um zu sehen, wie viele Kalorien du im Vergleich zu deinem geschätzten Kalorienverbrauch isst. Weitere Informationen findest du unter Wie berechnet mein Fitbit-Gerät meine tägliche Aktivität?.


- Tippe auf die Registerkarte „Heute“
und tippe dann auf das Symbol oben links.
- Tippe auf Aktivität und Wohlbefinden und dann auf Ernährung und Gewicht.
- Unter Ernährung kannst du einen Ernährungsplan starten.
- Folge den Anweisungen auf dem Bildschirm, um deinen Ernährungsplan einzurichten. Wenn du ein iPhone oder iPad besitzt, kannst du ein tägliches Kalorienziel festlegen, ohne einen Ernährungsplan zu haben.

- Klicke im fitbit.com-Dashboard oben auf Protokoll und dann auf Lebensmittel.
- Klicke im Abschnitt Ernährungsplan auf Loslegen.
- Folge den Anweisungen auf dem Bildschirm, um deinen Ernährungsplan einzurichten.

Ein Kaloriendefizit liegt vor, wenn du mehr Kalorien verbrennst, als du an einem Tag einnimmst. Wenn du in der Fitbit-App ein Abnehmziel festlegst, wird dein tägliches Ziel für das Kaloriendefizit durch die Intensität bestimmt, die du für deinen Ernährungsplan auswählst.

Erfasse dein Essen den ganzen Tag über, um zu sehen, wie deine geschätzten Kalorien im Vergleich zu den verbrannten Kalorien und der Aufschlüsselung der Makronährstoffe stehen.

So fügst du manuell Lebensmittel hinzu:
- Tippe auf der Registerkarte „Heute“
auf das
-Symbol auf der Lebensmittelkachel.
- Suche nach deiner Mahlzeit oder erstelle eine individuelle Mahlzeit.
- Gib deine Informationen ein und tippe auf Speichern.
So scannst du Lebensmittel:
- Tippe auf der Registerkarte „Heute“
auf das
-Symbol auf der Lebensmittelkachel.
- Stelle bei Android-Smartphones sicher, dass du der Fitbit-App den Zugriff auf die gewünschten Funktionen deines Telefons erlaubst. Weitere Informationen findest du unter Was muss ich über die Verwendung der Fitbit-App auf meinem Android-Smartphone wissen?.
- Tippe auf das Barcodesymbol und platziere den gesamten Barcode deines Artikels im Scanbereich. Wird dein Lebensmittel in unserer Datenbank geführt, erscheint eine Übersicht. Andernfalls wird die Option zum Senden angezeigt.
- Passe die Menge an und speichere.
Beachte, dass das Scannen von Barcodes derzeit nur für Kunden verfügbar ist, die die Lebensmitteldatenbank der USA verwenden. Wenn du eine andere Lebensmitteldatenbank verwendest, funktioniert die Option zum Scannen von Barcodes nicht. Unter Wie ändere ich meine Lebensmitteldatenbanken? kannst du überprüfen, welche Lebensmitteldatenbank du benutzt.

- Klicke im fitbit.com-Dashboard oben auf Protokoll und dann auf Lebensmittel.
- Gib deine Informationen unter Ernährungsprotokoll ein und klicke auf Lebensmittel eintragen.


- Tippe auf die Registerkarte „Heute“
und dann auf das Symbol oben links.
- Tippe auf Aktivität und Wohlbefinden und dann auf Ernährung und Gewicht.
- Tippe auf Lebensmitteldatenbank, um ein anderes Land auszuwählen.

- Tippe auf dem fitbit.com-Dashboard auf das Zahnrad-Symbol
Einstellungen.
- Klicke unter Ernährung auf Lebendmitteldatenbank, um ein anderes Land auszuwählen.

Erstelle auf dem fitbit.com-Dashboard eine Mahlzeit mit mehreren Zutaten. Wenn du später wieder dasselbe Essen zubereitest, kannst du es deinem Speiseplan hinzufügen.
- Klicke auf dem fitbit.com-Dashboard auf Protokoll
Lebensmittel.
- Klicke im rechten AbschnittFavoriten auf die Registerkarte Mahlzeiten.
- Klicke auf Eine Mahlzeit erstellen, benenne dann deine Mahlzeit und klicke auf Speichern.
- Füge im Abschnitt Lebensmittel hinzufügen eine einzelne Zutat hinzu und klicke auf Zu Mahlzeit hinzufügen.
- Wenn du deine Zutaten hinzugefügt hast, klicke unten auf Ich bin fertig - Zurück zu den Lebensmitteln.
Um die Mahlzeit später in der Fitbit-App erneut zu erfassen, tippe auf die Registerkarte „Heute“
das Plus
-Symbol auf der Lebensmittelkachel
Benutzerdefiniert.


Tippe auf die Registerkarte „Heute“ und dann auf die Lebensmittelkachel.

Hinweis: Diese Funktion ist nur auf bestimmten Fitbit-Geräten verfügbar. Wenn dein Fitbit-Gerät keine Informationen zu Kalorien enthält, schau in der Fitbit-App nach.
- Wische vom Zifferblatt nach oben, um deine Statistiken zu sehen.
- Suche nach der Lebensmittelkachel. Möglicherweise musst du nach oben wischen, um sie zu finden. Wenn du die Lebensmittelkachel nicht siehst:
- Versa, Versa Lite Edition und Versa 2 – Tippe am unteren Rand deiner Statistiken auf Einstellungen und stelle sicher, dass die Lebensmittelkachel aktiviert ist.
- Sense und Versa 3 – Tippe am unteren Rand deiner Statistiken auf Verwalten und stelle sicher, dass das Widget für die erweiterten Statistiken aktiviert ist.
- So siehst du die Einzelheiten zu deinen verzehrten Kalorien:
- Versa, Versa Lite Edition und Versa 2 – Wische von deiner Lebensmittelkachel aus nach links, um deine Kalorienaufnahme, die verbleibenden Kalorien in deinem Ernährungsplan und die prozentuale Aufschlüsselung deiner Makronährstoffe zu sehen.
Sense und Versa 3 – Tippe auf das Nahrungsmittel-Widget, um deine Kalorienaufnahme nach Mahlzeiten aufgeschlüsselt und deinen Durchschnittswert für die Woche zu sehen.


- Tippe auf die Registerkarte „Heute“
und dann auf die Lebensmittelkachel.
- Unter Heute findest du die tägliche Aufschlüsselung deiner Makronährstoffe.
- Wische über das Diagramm, um die Aufschlüsselung deiner Makronährstoffe (Prozentsatz der aufgenommenen Kohlenhydrate, Fette und Proteine) der vergangenen Woche anzuzeigen.
- Tippe auf das Erweitern-Symbol, um Details zu deinen Makronährstoffen aufzurufen, tippe anschließend auf einen Tag, um die Details anzuzeigen. Tippe wieder auf das Symbol, um die Anzeige zu schließen.

Hinweis: Diese Funktion ist nur auf bestimmten Fitbit-Geräten verfügbar. Wenn dein Fitbit-Gerät keine Informationen zu Makronährstoffen enthält, schau in der Fitbit-App nach.
- Bei Versa, Versa Lite Edition und Versa 2 musst du vom Ziffernblatt aus nach oben wischen, um Fitbit Today anzuzeigen.
- Suche nach der Lebensmittelkachel. Möglicherweise musst du nach oben wischen, um sie zu finden. Wenn du die Lebensmittelkachel nicht siehst, tippe auf Einstellungen am unteren Rand von Fitbit Today und vergewissere sich, dass die Lebensmittelkachel aktiviert ist.
- Wische auf der Lebensmittelkachel nach links, um die prozentuale Aufschlüsselung deiner Makronährstoffe anzuzeigen.
Beachte, dass du keine Aufschlüsselung der Makronährstoffe siehst, wenn du Kalorien statt bestimmter Lebensmittel aufzeichnest.
Weitere Informationen zu den Vorteilen vom Protokollieren von Makronährstoffen erhältst du in unserem Blogbeitrag Wie das Zählen von Makronährstoffen dir dabei helfen kann, deine Gesundheitsziele zu erreichen (Nur Englisch).


- Tippe auf die Registerkarte „Heute“
und tippe dann auf das Symbol oben links.
- Tippe auf Aktivität und Wohlbefinden und dann auf Ernährung und Gewicht.
- Tippe unter Ernährung auf Ernährungsplan und dann auf Plan bearbeiten.
- Befolge die Anweisungen auf dem Bildschirm, um deinen Ernährungsplan anzupassen.

- Tippe auf die Registerkarte „Heute“
und auf dein Profilbild.
- Tippe unter Ziele auf den Bereich Ernährung und Körper.
- Tippe auf Ernährungsplan
Plan bearbeiten.
- Befolge die Anweisungen auf dem Bildschirm, um deinen Ernährungsplan anzupassen.

- Bewege unten im fitbit.com-Dashboard den Mauszeiger über die Lebensmittelkachel.
- Klicke auf das Zahnrad-Symbol
.
- Klicke unter Intensität planen auf das Stiftsymbol
.
- Befolge die Anweisungen auf dem Bildschirm, um deinen Ernährungsplan anzupassen.


- Tippe in der Fitbit-App auf die Registerkarte „Heute“
und anschließend auf die Lebensmittelkachel.
- Wische zum Löschen der heutigen Einträge auf dem Eintrag, den du löschen möchtest, nach links und tippe auf Löschen.
- So löschst du ältere Einträge:
- Tippe auf den Tag, der das zu löschende Element enthält.
- Tippe auf die drei Punkte
Protokoll löschen.

- Tippe in der Fitbit-App auf die Registerkarte „Heute“
und anschließend auf die Lebensmittelkachel.
- Tippe auf den Eintrag, der das zu löschende Element enthält.
- Tippe etwas länger auf den Eintrag, den du löschen möchtest, und tippe auf Element löschen.

- Klicke im fitbit.com-Dashboard oben auf Protokoll und dann auf Lebensmittel.
- Bewege den Mauszeiger in Protokollierte Lebensmittel über das Element, das du löschen möchtest, und klicke dann auf das x-Symbol, das angezeigt wird.
1375