Kann ich mit meinem Fitbit-Gerät schwimmen oder duschen?
Erfahre mehr über die Wasserbeständigkeit deines Fitbit-Gerätes und wie du dein Gerät reinigst und trocknest, wenn es nass wird.

Die meisten Fitbit-Geräte sind bis zu 50 Meter wasserbeständig. Sie sind so konstruiert, dass sie zum Schwimmen geeignet sind und selbst dem schweißtreibendsten Training standhalten. In der nachstehenden Tabelle und in unseren Bedienungsanleitungen findest du genaue Angaben dazu, ob dein Gerät zum Schwimmen geeignet oder spritzwassergeschützt ist.
Bedenke, dass nicht alle unsere Zubehörarmbänder, wie z. B. Bänder aus Leder, Metall und gewebten Materialien, nass werden dürfen. Weitere Informationen zum Tragen deines Fitbit-Geräts findest du auf unserer Seite Tragen und Pflege.
Gerät | Wasserfestigkeit |
---|---|
Ace 2
|
Wassergeschützt bis zu 50 Meter |
Ace | Wasserabweisend (schwimme nicht mit Ace – er wurde so konstruiert, dass er Spritzer und Verschütten überlebt) |
Die Wasserfestigkeit kann im Laufe der Zeit abnehmen und durch die folgenden Faktoren negativ beeinflusst werden:
- Fallenlassen des Geräts.
- Das Gerät Seifen, Shampoos, Spülungen, Parfüm, Insektenschutzmittel, Cremes oder Sonnencreme aussetzen.
- Das Gerät im Wasser hoher Geschwindigkeit aussetzen (z. B. während Wassersportarten).

Wenn dein Gerät nass wird, ist es wichtig, dass du es abnimmst und gut trocknest, bevor du es wieder anlegst. Wenn dein Gerät mit einer anderen Flüssigkeit als frischem Wasser in Berührung kommt, solltest du es mit frischem Wasser und einem seifenfreien Reinigungsmittel (wie Cetaphil) reinigen und mit einem fusselfreien Tuch abtrocknen.

Zwar mag es in Ordnung sein, mit unseren wassergeschützten Geräten zu duschen, aber wenn du das nicht tust, setzt du sie weniger häufig Seifen, Shampoos und Spülungen aus, die dein Gerät langfristig schädigen und Hautreizungen verursachen können. Wir raten auch davon ab, eines unserer Geräte in einem Whirlpool oder in der Sauna zu tragen.

Schalte die Einstellung Waterlock ein, wenn du dich im Wasser befindest, z. B. beim Duschen oder Schwimmen, um zu verhindern, dass die Tasten auf deinem Tracker aktiviert werden. Wenn das Waterlock eingeschaltet ist, sind dein Bildschirm und deine Tasten gesperrt. Benachrichtigungen und Alarme erscheinen weiterhin auf deinem Tracker, aber du musst deinen Bildschirm entsperren, um mit ihnen zu interagieren.
Um die Wassersperre einzuschalten, tippe auf Inspire 2 die Tasten und halte sie gedrückt. Tippe auf Wassersperre und dann zweimal fest auf deinen Bildschirm. Tippe zum Deaktivieren der Wassersperre erneut zweimal auf deinen Bildschirm.
Beachte, dass sich das Wassersperre automatisch einschaltet, wenn du in der Trainings-App ein Schwimmtraining startest.
1598