Kann ich mehr als ein Fitbit-Gerät mit demselben Konto verwenden?
Wenn du mehr als ein Gerät zu deinem Konto hinzufügst, kannst du zwischen Geräten wechseln und gleichzeitig eine vollständige Übersicht deiner täglichen Aktivitäten in deinem Dashboard anzeigen.
Du kannst zwischen folgenden Möglichkeiten wählen:
- Trage ein kleineres Gerät für die ganztägige Schrittzählung und ein größeres Gerät für Trainings.
- Zwischen einem dezenten Clip-Tracker und einem praktischen Armbandgerät wechseln.
- Verwende MobileTrack, wenn du dein Fitbit-Gerät zu Hause vergisst.
- Du kannst beliebig zwischen Geräten wechseln. Dein Konto kann jeweils ein Gerätemodell sowie MobileTrack verwalten.
Beachte, dass du nicht mehrere Geräte, die eine App-Galerie verwenden, mit einem einzigen Konto verbinden kannst. Verknüpfe bei der Fitbit Charge-Serie, Fitbit Ionic, der Fitbit Inspire-Serie, Fitbit Luxe, der Fitbit Sense-Serie, der Fitbit Versa-Serie und der Google Pixel Watch jeweils nur eines dieser Geräte mit deinem Konto.
Informationen zum Einrichten eines weiteren Gerätes findest du unter Wie richte ich mein Fitbit-Gerät ein?

Damit du die nützlichsten Informationen erhältst, verfügt dein Konto über ein Dashboard, das eine umfassende Ansicht deiner Aktivität anzeigt. Wenn du mehrere Geräte verwendest, werden deren Daten kombiniert und in der Gesamtansicht angezeigt. Beispiel: Der Tracker, den du im Büro trägst, zählt 8.000 Schritte und der Tracker, den du während deines Abendlaufs trägst, zählt 9.000. In der Gesamtansicht in deinem Dashboard werden 17.000 Schritte angezeigt.

Wenn du mehr als ein Gerät mit demselben Konto gekoppelt hast und du vergisst, ein Gerät vor dem Anlegen eines anderen abzulegen, werden wir die sich überschneidenden Daten abstimmen, um möglichst genaue Informationen auf deinem Dashboard anzuzeigen. Beispiel: Verwendet einer von zwei Trackern GPS, zieht das Dashboard bei der Berechnung der Gesamtstrecke die GPS-Daten vor, da GPS-Messdaten genauer sind als aus der Schrittzählung ermittelte Daten. Je größer die Differenz zwischen den Daten, desto ungenauer sind jedoch die Berechnungen. Zur Erzielung möglichst genauer Ergebnisse empfiehlt es sich, jeweils nur ein Gerät zu tragen und diesen vor dem Ablegen bzw. vor dem Anlegen eines anderen Geräts zu synchronisieren.
Erstelle ein separates Konto für jedes Gerät, wenn du mehr als ein Gerät gleichzeitig tragen möchtest.

Wenn du ein Fitbit-Gerät aus deinem Konto entfernst, werden alle Daten gelöscht, die du nicht synchronisiert hast. Weitere Informationen zur Synchronisierung deiner Fitbit-Geräts findest du unter Wie synchronisieren Fitbit-Geräte ihre Daten?
Wenn du deine Uhr, Waage oder Kopfhörer an eine andere Person weitergibst, lösche zuvor deine Daten. Befolge dazu die nachfolgenden Anweisungen. Anweisungen findest du unter Wie lösche ich mein Fitbit-Gerät? Weitere Informationen dazu, was es zu beachten gilt, wenn du dein Fitbit-Gerät an jemand anderen weitergibst oder ein zuvor verwendetes Gerät als Geschenk erhältst, findest du in unserem Blogpost Ein gebrauchtes Fitbit-Gerät schenken oder erhalten? Diese einfachen Schritte helfen euch beiden, neu anzufangen.

- Tippe auf die Registerkarte „Heute“
und auf dein Profilbild.
- Tippe auf das Bild des Geräts, das du entfernen möchtest, scrolle dann nach unten und tippe auf die Option, das Gerät zu entfernen.
- Folge den Anweisungen auf dem Bildschirm, um das Gerät von deinem Konto zu entfernen.
Hinweis: Wenn du ein iPhone verwenden und eine Fitbit Aria-Waage aus deinem Konto entfernen möchtest, musst du dich zunächst als Benutzer der Waage entfernen. Anweisungen zum Löschen eines Benutzers von einer Waage findest du unter Wie verwende ich meine Fitbit-Waage?

- Tippe auf die Registerkarte „Heute“
und auf dein Profilbild.
- Tippe auf das Bild des Gerätes, das du entfernen möchten.
- Tippe auf das Papierkorbsymbol.
- Folge den Anweisungen auf dem Bildschirm, um das Gerät von deinem Konto zu entfernen.

- Tippe auf dem fitbit.com-Dashboard auf das Zahnrad-Symbol
.
- Klicke auf das Bild für das Gerät, das du entfernen möchtest.
- Klicke unten auf der Seite auf die Option, um das Gerät zu entfernen.
- Folge den Anweisungen auf dem Bildschirm, um das Gerät von deinem Konto zu entfernen.

Konten können nur von einer Person genutzt werden. Beim Erstellen eines Fitbit-Kontos wirst du nach persönlichen Informationen wie Größe und Gewicht gefragt, sodass deine Daten möglichst genau berechnet werden können. Beispielsweise wird die Länge der Strecke anhand deiner Größe ermittelt. Mit der Einrichtung individueller Konten stellst du sicher, dass das Dashboard einer jeden Person ein möglichst genaues Abbild der täglichen Aktivität bietet. Wenn du dein Gerät einer anderen Person gibst, muss sich diese ein neues Konto erstellen.

Wenn du ein iPhone hast, kannst du neben einer Fitbit-Uhr oder einem Tracker du MobileTrack zum Erfassen deiner Aktivität benutzen. Wenn du ein Android-Smartphone hast, kannst du MobileTrack zusätzlich zu einem Fitbit-Gerät verwenden. Weiter Informationen zu MobileTrack findest du unter Wie verwende ich Fitbit MobileTrack?

Wenn du mehr als einen Fitbit-Gerät hast, das Benachrichtigungen von deinem Smartphone empfängt, werden mindestens einem deiner Fitbit-Geräte Benachrichtigungen angezeigt. Wenn du ein iPhone hast, werden die Benachrichtigungen in der Regel auf allen deinen Fitbit-Geräten angezeigt, die sich in Reichweite deines Smartphones befinden. Wenn du ein Android-Smartphone hast, werden die Benachrichtigungen in der Regel auf allen deinen Fitbit-Geräten angezeigt, die sich in Reichweite befinden.
Stelle sicher, dass du die Benachrichtigungen korrekt eingerichtet hast, indem du die Schritte unter Wie erhalte ich Benachrichtigungen von meinem Smartphone auf meinem Fitbit-Gerät? befolgst.

Wenn du mehr als ein Smartphone verwendest, zum Beispiel eins für die Arbeit und ein anderes für den privaten Gebrauch, kann ein Fitbit-Gerät lediglich die Benachrichtigungen von beiden Smartphones empfangen. Mit der Einrichtung von Benachrichtigungen wird eine Verbindung zwischen deinem Gerät und dem Smartphone hergestellt. Ein Gerät kann nur mit einem Smartphone verbunden werden. Du kannst Benachrichtigungen auf einem Smartphone deaktivieren und auf einen anderen einrichten.
1715