Wie zeichne ich meine Aktivität mit meinem Fitbit-Gerät auf?
Auf bestimmten Geräten kannst du die Trainings-App verwenden, um ein Training zu starten und zu stoppen, Echtzeit-Statistiken anzuzeigen und GPS-Daten zu erfassen.
Weitere Informationen findest du unter Wie zeichne ich meine Trainingseinheiten mit meinem Fitbit-Gerät auf?.

Alle Fitbit-Geräte zeichnen die gegangenen Schritte und Aktivzonenminuten
bzw. aktive Minuten
auf. Zusätzliche Kernstatistiken variieren je nach Gerät. Du kannst in der Fitbit-App eine Vielzahl anderer Statistiken wie Schlaf, Training, Wasser- und Nahrungsaufnahme und Menstruationszyklus aufzeichnen.
Herzfrequenzmessung
![]() |
Stündliche Aktivität![]() |
Strecke![]() |
Kalorien![]() |
Etagen![]() |
|
---|---|---|---|---|---|
Fitbit Ace-Serie | ✓ | ||||
Fitbit Alta | ✓ | ✓ | ✓ | ||
Fitbit Blaze | ✓ | ✓ | ✓ | ✓ | |
Fitbit Charge 2 | ✓ | ✓ | ✓ | ✓ | ✓ |
Fitbit Charge 3 | ✓ | ✓ | ✓ | ✓ | ✓ |
Fitbit Charge 4 | ✓ | ✓ | ✓ | ✓ | ✓ |
Fitbit Charge 5 | ✓ | ✓ | ✓ | ✓ | |
Fitbit Flex 2 | ✓ | ✓ | ✓ | ||
Fitbit Inspire | ✓ | ✓ | ✓ | ||
Fitbit Inspire HR | ✓ | ✓ | ✓ | ✓ | |
Fitbit Inspire 2 | ✓ | ✓ | ✓ | ✓ | |
Fitbit Ionic | ✓ | ✓ | ✓ | ✓ | ✓ |
Fitbit Luxe | ✓ | ✓ | ✓ | ✓ | |
Fitbit Sense | ✓ | ✓ | ✓ | ✓ | ✓ |
Fitbit Versa | ✓ | ✓ | ✓ | ✓ | ✓ |
Fitbit Versa 2 | ✓ | ✓ | ✓ | ✓ | ✓ |
Fitbit Versa 3 | ✓ | ✓ | ✓ | ✓ | ✓ |
Die Fitbit Versa Lite Edition | ✓ | ✓ | ✓ | ✓ |
Weitere Informationen findest du unter Wie berechnet mein Fitbit-Gerät meine tägliche Aktivität? und Wie tracke ich meine Gesundheits- und Fitnessziele mit der Fitbit-App?

Überprüfe deine Aktivitätsstatistiken auf deinem Gerät oder auf der Registerkarte „Heute“ in der Fitbit-App.
Weitere Informationen findest du unter Wie navigiere ich mein Fitbit-Gerät?.

Die meisten Fitbit-Geräte erkennen und speichern bewegungsintensive Aktivitäten automatisch über die SmartTrack-Funktion. Dein Gerät erkennt Aktivitäten, die mindestens 15 Minuten lang sind.
Auf bestimmten Geräten kannst du die Trainings-App verwenden, um ein Training zu starten und zu stoppen. Weitere Informationen findest du unter Wie zeichne ich meine Trainingseinheiten mit meinem Fitbit-Gerät auf?
Aktivitäten | |
---|---|
![]() |
Gehen |
![]() |
Laufen* |
![]() |
Radfahren im Freien |
![]() |
Ellipsentrainer |
![]() |
Sport |
![]() |
Aerobic |
![]() |
Schwimmen** |
*Bei Fitbit Charge 4, Fitbit Charge 5, Fitbit Ionic, Fitbit Sense und der Fitbit Versa-Serie öffnet sich die Trainings-App nach einigen Minuten automatisch, um deine Aktivität mit GPS aufzuzeichnen.
** Nur bestimmte Geräte zeichnen das Schwimmen auf. Weitere Informationen findest du unter Wie Tracke ich mein Schwimmtraining mit meinem Fitbit-Gerät?.
Statistiken im Überblick
Auf bestimmten Geräten findest du grundlegende Statistiken zu deiner Aktivität, einschließlich der Dauer und der verbrannten Kalorien, in der Trainingskachel in Fitbit Today
anzeigen. Alternativ kannst du dein Gerät synchronisieren und in der Fitbit-App auf die Trainingskachel
klicken.

Wählen aus, welche Aktivitäten dein Gerät automatisch aufzeichnen soll. Oder ändere die Zeit, die zum Aufzeichnen der Aktivität benötigt wird. Deaktiviere beispielsweise das automatische Aufzeichnen eines Spaziergangs, oder lege fest, dass eine Fahrradtour im Freien erst nach 5 Minuten aufgezeichnet wird.

- Tippe auf die Registerkarte „Heute“
und dann auf die Trainingskachel
.
- Tippe oben rechts auf das Zahnrad-Symbol
.
- Tippe auf eine Übung und passe die Dauer an oder schalte Automatisch erkennen aus.

- Tippe im Dashboard auf fitbit.com auf das Zahnrad-Symbol
Dein Gerätename.
- Passe unter Automatische Trainingserkennung für jede Übung die Dauer an oder wähle Ignoriert, um die automatische Trainingserkennung auszuschalten.
Du kannst die Kennzeichnung deiner Aktivität in der Trainingskachel ändern. Beispielsweise erkennt dein Gerät möglicherweise einen Spaziergang, aber du kannst deinen Trainingsverlauf bearbeiten, um eine Wanderung aufzuzeichnen. Weitere Informationen findest du unter Wie füge ich Fitbit-Daten und -Aktivitäten hinzu bzw. bearbeite oder lösche sie?

Verdiene im Tagesverlauf Aktivzonenminuten oder aktive Minuten
mit Aktivitäten, die dein Herz auf Touren bringen, wie einem zügigen Spaziergang, beim Laufen oder Intervalltraining.
Weitere Informationen findest du unter Was sind Aktivzonenminuten oder aktive Minuten auf meinem Fitbit-Gerät?.

Ein stündliches Aktivitätsziel hilft dir, den ganzen Tag in Bewegung zu bleiben. Dein Ziel ist zunächst, an 7 Tagen in der Woche in der Zeit von 9:00 bis 18:00 Uhr mindestens 250 Schritte pro Stunde zu machen (was ein paar Minuten Gehzeit entspricht). Du kannst die Stunden einstellen, in denen du dein Ziel aufzeichnest, und Bewegungserinnerungen erhalten kannst.
Weitere Informationen findest du unter Welche Erinnerungen sehe ich auf meinem Fitbit-Gerät?.

Ein wöchentliches Trainingsziel hilft dir, aktiv zu bleiben. Die American Heart Association empfiehlt mindestens 30 Minuten Ausdauertraining mit mäßiger Intensität an mindestens fünf Tagen die Woche (Quelle). Zu Beginn beträgt dein Ziel 5 Tage pro Woche, aber du kannst dein Ziel an nur einem Tag oder an bis zu 7 Tagen pro Woche aufzeichnen. Alle von deinem Gerät erfassten Übungen werden deinem Ziel angerechnet.
Weitere Anweisungen zum Ändern deines Ziels findest du unter Wie tracke ich meine Gesundheits- und Fitnessziele mit der Fitbit-App?

Zu Beginn lautet dein Hauptziel 10.000 Schritte pro Tag. Wenn du dieses Ziel erreicht hast, vibriert dein Gerät und gratuliert dir. Erhöhe oder verringere dein Schrittziel, oder ändere dein Ziel in Aktivzonenminuten oder verbrannte Kalorien. Du kannst dir auch Ziele in anderen Bereichen wie Schlaf und Flüssigkeitszufuhr setzen.
Weitere Anweisungen zum Ändern deines Ziels findest du unter Wie tracke ich meine Gesundheits- und Fitnessziele mit der Fitbit-App?

Wenn du vergessen hast, dein Gerät zu tragen, kannst du Aktivitäten manuell in der Fitbit-App aufzeichnen. Weitere Informationen findest du unter Wie füge ich Fitbit-Daten und -Aktivitäten hinzu bzw. bearbeite oder lösche sie?.

Stelle sicher, dass du dein Gerät richtig trägst und die persönlichen Daten, die du in dein Fitbit-Konto eingegeben hast, korrekt sind. Weitere Informationen findest du unter Wie berechnet mein Fitbit-Gerät meine tägliche Aktivität?.

Teile deine Kernstatistiken, Trainingsdetails und andere Erfolge.
Weitere Informationen findest du unter Wie verwende ich die Fitbit-App?.

Ändere deine Maßeinheiten in der Fitbit-App. Weitere Informationen findest du unter Wie ändere ich die Maßeinheiten in meinem Fitbit-Konto?.
1785