Wie lade ich mein Fitbit-Gerät auf?
Stecke das Ladekabel, das bei deinem Fitbit-Gerät dabei war, in einen USB-Anschluss deines Computers, ein UL-zertifiziertes USB-Ladegerät oder ein anderes Niedrigenergiegerät. Schließe das andere Ende des Kabels an dein Gerät an. Das vollständige Laden deines Geräts kann ein bis zwei Stunden dauern.
Schritte zur Fehlerbehebung findest du unter Warum wird der Akku meines Fitbit-Geräts nicht aufgeladen?

Fitbit-Geräte verfügen über einen wiederaufladbaren Lithium-Ionen-Akku.

Schließ das andere Ende des Ladekabels an den Anschluss auf der Rückseite deines Trackers an. Die Stifte am Ladekabel müssen sicher in der Schnittstelle einrasten. Die Verbindung funktioniert, wenn der Tracker vibriert und ein Akkusymbol auf dem Bildschirm erscheint.

Halte das andere Ende des Ladekabels in die Nähe des Anschlusses auf der Rückseite des Trackers, bis es durch Magnetkraft anhaftet. Die Stifte am Ladekabel müssen sicher in der Anschlussbuchse einrasten. Die Verbindung funktioniert, wenn der Tracker vibriert und ein Akkusymbol auf dem Bildschirm erscheint.

- Richte die Stifte des Ladekabels mit den goldenen Kontakten auf der Rückseite deines Geräts aus.
- Drücke dien Gerät vorsichtig in das Ladegerät, bis es einrastet.
Dein Gerät vom Ladekabel entfernen:
Halte dein Gerät und schiebe deinen Daumennagel an einer der Ecken zwischen das Ladegerät und die Rückseite des Trackers. Drücke das Ladegerät vorsichtig nach unten, bis es sich von deinem Gerät löst.

- Entferne das Gerät vom Band, indem du den Bildschirm vorsichtig drückst, bis es sich aus dem Rahmen löst.
- Lege das Gerät auf die Ladestation. Achte darauf, dass das Display zu dir zeigt und die vier goldenen Stifte korrekt ausgerichtet sind.
- Schließe die Abdeckung der Ladestation. Ein Akkusymbol wird einige Sekunden lang angezeigt.
Während dein Gerät aufgeladen wird, zeigt ein Akkusymbol oben links auf dem Bildschirm den Fortschritt an.

Schließe das andere Ende des Ladekabels an den Anschluss auf der Rückseite deines Trackers an. Die Stifte des Ladeclips müssen fest mit den Goldkontakten auf der Rückseite des Trackers verbunden sein. Dein Tracker vibriert und ein Batteriesymbol erscheint auf dem Bildschirm.
Hinweis: Das Ladekabel von Charge 3 ist nicht mit Charge 4 kompatibel. Verwende das mit deinem Gerät gelieferte Ladekabel. Das Ladekabel der Charge 4 hat einen grauen Stecker am unteren Ende des Clips.

Halte das Ladekabel in die Nähe des Anschlusses auf der Rückseite des Trackers, bis es durch Magnetkraft anhaftet. Stelle sicher, dass die Stifte des Ladekabels mit dem Anschluss auf der Rückseite des Trackers übereinstimmen. Auf dem Bildschirm wird angezeigt, zu wie viel Prozent der Ladevorgang abgeschlossen ist.
Charge 5 und Luxe verwenden das gleiche Ladekabel.

Drücke den Tracker in das Fach im Ladekabel. Die Stifte am Ladekabel müssen fest mit den entsprechenden Stiften auf der Rückseite des Geräts verbunden sein. Die Verbindung ist sicher, wenn der Tracker vibriert und die Anzeigen blinken.

Stecke das Mikro-USB-Ladekabel (2.0) in den Flyer-Ladeanschluss, der sich unterhalb der Abdeckung befindet. Hinweis: Flyer kann während des Ladevorgangs nicht verwendet werden.

- Halte das andere Ende des Ladekabels in die Nähe des Anschlusses auf der Rückseite der Uhr, bis es durch Magnetkraft anhaftet.
- Die Stifte am Ladekabel müssen sicher in der Buchse einrasten. Auf dem Bildschirm wird angezeigt, zu wie viel Prozent der Ladevorgang abgeschlossen ist.

Halte das andere Ende des Ladekabels in die Nähe des Anschlusses auf der Rückseite der Uhr, bis es durch Magnetkraft anhaftet. Auf dem Bildschirm wird angezeigt, zu wie viel Prozent der Ladevorgang abgeschlossen ist.

Drücke den Clip und platziere deine Uhr in der Ladestation. Die Stifte der Ladestation müssen mit den Goldkontakten auf der Rückseite der Uhr übereinstimmen. Auf dem Bildschirm wird angezeigt, zu wie viel Prozent der Ladevorgang abgeschlossen ist.
Hinweis: Das Ladekabel der Versa 2 ist nicht mit Versa bzw. Versa LE kompatibel. Verwende das mit deinem Gerät gelieferte Ladekabel.


Wenn dein Gerät zu 100 % aufgeladen ist, wird ein statisch bleibendes Akkusymbol angezeigt.

Wenn dein Gerät zu 100 % aufgeladen ist, wird ein statisch bleibendes Akkusymbol mit einem Lächeln angezeigt.

Ein grünes Akkusymbol wird angezeigt, wenn dein Gerät zu 100 % aufgeladen ist.

Wenn dein Gerät zu 100 % aufgeladen ist, wird ein statisch bleibendes Akkusymbol angezeigt.

Wenn dein Gerät zu 100 % aufgeladen ist, wird ein statisch bleibendes Akkusymbol mit einem Lächeln angezeigt.

Während dein Tracker lädt, kannst du durch doppeltes Tippen auf den Bildschirm das Gerät einschalten und den Batteriestand überprüfen. Wische auf dem Bildschirm für die Batterie nach rechts, um deinen Tracker zu verwenden. Ist der Tracker komplett aufgeladen, ist das Akkusymbol durchgehend sichtbar.

Während Flex 2 lädt, repräsentiert jede weiße Leuchte 25 % der Maximalladung. Wenn der Tracker zu 100 % aufgeladen ist, leuchtet ein grünes Licht auf und alle 5 Lichter leuchten einige Sekunden lang, bevor sie sich ausschalten.

Beim Aufladen von Flyer ändert sich die LED-Farbe je nach aktuellem Ladestatus. Verwende die folgende Tabelle, um den aktuellen Akkuladestand zu bestimmen, wenn der Flyer am Ladegerät angeschlossen ist.
LED-Farbe | Akkustatus |
---|---|
Weißes Licht | Voll geladen |
Gelbes Licht | Mittel |
Rotes Licht | Niedrig |

Während die Uhr lädt, tippe zweimal auf den Bildschirm, um den Batteriestand anzuzeigen. Tippe erneut darauf, um sie während des Ladevorgangs zu verwenden.

Tippe während des Aufladens der Uhr zweimal auf den Bildschirm oder drücke die Taste, um den Bildschirm einzuschalten. Der Batteriestand wird für einige Sekunden angezeigt und dann wieder ausgeblendet, damit du deine Uhr während des Aufladens benutzen kannst.

Wische vom Ziffernblatt der Uhr nach unten. Der aktuelle Akkustand wird unten auf dem Bildschirm angezeigt.

Wische auf der Registerkarte „Heute“ in der Fitbit-App nach unten, um den Ladezustand deines Akkus in der oberen rechten Ecke anzuzeigen oder bei den meisten Geräten den Ladezustand deines Akkus anzuzeigen.

- Wenn die Akkulebensdauer 1 Tag oder weniger beträgt, wird auf deinem Gerät ein Akkusymbol angezeigt, während du dich durch deine Statistiken tippst.
- Bei einer Warnung vor kritischem Akkuladestand solltest du dein Gerät so schnell wie möglich aufladen.

Halte die Taste an deinem Gerät gedrückt, um den Ladezustand des Akkus auf dem Bildschirm für die Schnelleinstellungen anzuzeigen.

Das Akkusymbol oben links auf dem Display deines Geräts zeigt die restliche Akkulaufzeit ab der letzten Synchronisierung an.

Zeige den Akkuladestand auf dem Akkubildschirm deines Trackers an. Um den Akkubildschirm sehen zu können, musst du das Menü „Akku“ in der Fitbit-App aktivieren.

Wische auf deinem Zifferblatt nach oben. Der Akkuladestand wird oben links angezeigt.

- Wenn der Akku deines Geräts schwach ist, blinkt ein rotes Licht, nachdem du den Fortschritt deines Ziels überprüft hast.
- Wenn der Akku deines Geräts stark entladen ist, blinkt anstelle des Zielfortschritts ein rotes Licht.

- Wenn du Flyer ein- oder ausschaltest, überprüfe die Kontrollleuchte für den Akkuladestand, um den aktuellen Akkuladestand zu sehen.
- Wenn du Flyer ein- oder ausschaltest, teilt dir die Audio-Benachrichtigung den aktuellen Akkuladestand mit.
- Wenn Flyer eingeschaltet ist, drücke kurz die Power-Taste, um die Akkuanzeige-LED zu sehen und eine Audio-Benachrichtigung zu hören.
- Überprüfe den Flyer-Akkuladestand auf jedem verbundenen Gerät, sofern dein Gerät diese Funktion unterstützt.
- Wenn der Flyer-Akkuladestand auf niedrig oder sehr niedrig sinkt, wird die LED rot und eine Audio-Benachrichtigung wird abgespielt.
Verwende die folgende Tabelle, um den aktuellen Akkuladestand zu bestimmen, wenn der Flyer nicht angeschlossen ist.
LED-Farbe | Akkustatus |
---|---|
Weißes Licht | Mittel bis voll aufgeladen |
Rotes Licht | Niedrig |
Blinkendes rotes Licht | Sehr niedrig |

Wische vom oberen Bildschirmrand aus nach unten. Der Batteriestand wird oben links angezeigt.

Wische von der Uhranzeige aus nach rechts. Das Akkuladestandsymbol befindet sich oben auf dem Bildschirm.Wenn der Akkustand deines Geräts sehr niedrig ist, erscheint beim Einschalten des Bildschirms oben auf dem Ziffernblatt für 3 Sekunden ein Symbol, das den niedrigen Akkustand anzeigt .

Wische vom Ziffernblatt der Uhr nach unten. Der aktuelle Akkustand wird unten auf dem Bildschirm angezeigt.

- Vergewissere dich, dass sich während des Ladevorgangs keine Metallgegenstände, wie z. B. Schmuck, in der Nähe befinden. Trenne nach dem Laden dein Gerät vom Ladekabel.
- Erhalte eine Benachrichtigung oder eine E-Mail, wenn der Akku deines Geräts schwach ist. Weitere Informationen findest du unter Wie wähle ich aus, welche Benachrichtigungen Fitbit an mich sendet?.
- Verlängere die Akkulaufzeit deines Geräts, indem du bestimmte Funktionen weniger nutzt. Weitere Informationen findest du unter Kann ich die Akkulaufzeit meines Fitbit-Geräts verlängern?.
- Halte die Ladekontakte auf der Rückseite deines Geräts und die Stifte am Ladekabel sauber und frei von Schmutz. Weitere Informationen findest du unter Wie reinige ich mein Fitbit-Gerät?.
- Lass dein Gerät für optimale Ergebnisse nicht länger als über Nacht am Ladegerät angeschlossen.
1799