Wie synchronisieren Fitbit-Geräte ihre Daten?

Synchronisierung ist der Vorgang zur Übermittlung der von deinem Gerät erfassten Daten an das Fitbit-Dashboard. Im Dashboard kannst du deinen Fortschritt aufzeichnen, deine Schlafqualität anzeigen, Ziele festlegen, deine Flüssigkeits- und Nahrungsaufnahme protokollieren, Freunde herausfordern und vieles mehr. Fitbit-Tracker, -Uhren und Fitbit Aria Air verwenden Bluetooth Low Energy (BLE)-Technologie, um sich mit Smartphones, Tablets und bestimmten Computern zu synchronisieren. Fitbit Aria und Fitbit Aria 2 stellen über WLAN eine direkte Verbindung zu deinem Router her. In den Anweisungen unter Wie richte ich mein Fitbit-Gerät ein? wird erklärt, wie du sicherstellst, dass sich dein Gerät mit deinem Fitbit-Dashboard synchronisieren kann.

Die Daten werden im Laufe des Tages automatisch mit der Fitbit-App synchronisiert. Jedes Mal, wenn du die Fitbit-App öffnest, synchronisiert sich dein Gerät automatisch, wenn es sich in der Nähe befindet. Du kannst auch jederzeit die Option Jetzt synchronisieren in der App nutzen.
Weitere Informationen zum Synchronisieren von Fitbit Ace-Geräten findest du unter Wie richte ich Fitbit Ace-Geräte ein?

- Öffne mit deinem Gerät in der Nähe die Registerkarte „Heute“
in der Fitbit-App.
- Drücke und halte den Bildschirm und zieh ihn nach unten (auf Windows 10-Geräten findest du das Bild deines Geräts unten und ziehst es nach oben).
Mehr Informationen über die Fitbit-App findest du unter Wie verwende ich die Fitbit-App?
Wähle dein Gerät aus, um Anweisungen zur Synchronisierung anzuzeigen.

- Tippe in der Fitbit-App auf die Registerkarte „Heute“
Dein Profilbild
Dein Gerätebild.
- Tippe auf Jetzt synchronisieren.

- Tippe in der Fitbit-App auf die Registerkarte „Heute“
Dein Profilbild
Dein Gerätebild.
- Tippe auf die Pfeile neben Jetzt synchronisieren.

- Tippe im Dashboard der Fitbit-App auf das Kontosymbol
Gerätebild.
- Tippe auf das Synchronisierungssymbol.
Bei Windows 10-Computern mit einem USB-Port kannst du die Geräte, die sich bei dir zu Hause oder in unmittelbarer Nähe befinden (ca. 6 Meter), automatisch synchronisieren:
- Schließe den Dongle an, den du mit deinem Gerät erhalten hast.
- Tippe in der Fitbit-App auf die Registerkarte „Heute“
und anschließend auf dein Profilbild.
- Tippe auf Erweiterte Einstellungen.
- Aktiviere die Option Fitbit Connect Classic-Modus.

- Klicke auf das Symbol mit dem Fitbit-Logo (neben der Zeit- und Datumsanzeige des Computers).
- Klicke auf Hauptmenü öffnen
Jetzt synchronisieren. Möglicherweise wirst du aufgefordert, dich anzumelden.

Nach der Einrichtung der Fitbit Aria oder Fitbit Aria 2 in deinem WLAN synchronisiert sie automatisch nach jedem Wiegen deine Statistiken mit deiner Fitbit-App.
Nachdem deine Daten angezeigt wurden, solltest du ein Häkchen sehen, das anzeigt, dass die Synchronisierung abgeschlossen ist. Du kannst deine Daten in der Fitbit-App anzeigen:

So findest du Informationen über das Fitbit-Gerät, z. B. Firmware-Version und Akkuladestand und wann das Gerät zuletzt synchronisiert wurde:

Tippe in der Fitbit-App auf die Registerkarte „Heute“
Dein Profilbild
Dein Gerätebild.

Tippe auf dem fitbit.com-Dashboard auf das Zahnrad-Symbol . Der letzte Zeitpunkt, zu dem du synchronisiert hast, wird unter dem Namen deines Fitbit-Geräts aufgeführt.

Wenn die Synchronisierung deines Geräts unterbrochen wird, liegt wahrscheinlich ein Verbindungsproblem vor. Detaillierte Informationen zur Diagnose und Lösung des Problems findest du unter Warum wird mein Fitbit-Gerät nicht synchronisiert?

Synchronisiere Fitbit-Tracker und -Uhren mit der Fitbit-App auf iPhones, iPads, Android-Smartphones und Windows 10-Geräten.

Die Fitbit-App ist mit den meisten iPhones und iPads kompatibel. Unter fitbit.com/devices kannst du feststellen, ob dein Gerät unterstützt wird.

Android-Smartphones müssen BLE Radio und Software unterstützen. BLE ist eine optionale Komponente von Bluetooth 4.0. Das bedeutet, dass nicht alle Geräte mit Bluetooth 4.0 über BLE verfügen. Es kann vorkommen, dass ein Gerät zwar über ein Radio, aber nicht über die zugehörige Software verfügt oder es können Softwarefehler vorliegen, die BLE behindern. Wenn du ein Android-Gerät kaufst, um es mit der Fitbit-App zu verwenden, vergewissere dich, dass es in der Liste unserer unterstützten Geräte unter fitbit.com/devices aufgeführt ist. Außerdem kannst du bekannte Probleme unter Was muss ich über die Verwendung der Fitbit-App auf meinem Android-Smartphone wissen? ansehen.

Die Fitbit-App ist für Smartphones, Tablets und Computer mit Windows 10 verfügbar. Unter fitbit.com/devices kannst du feststellen, ob dein Gerät kompatibel ist.

Du kannst dein Gerät mit jedem kompatiblen Smartphone, Tablet oder Computer synchronisieren, das/der die Synchronisierungsanforderungen erfüllt. Wenn du Benachrichtigungen von deinem Smartphone auf deinem Fitbit-Gerät erhältst, musst du die Bluetooth-Verbindung zwischen deinem Smartphone und dem Fitbit-Gerät trennen, bevor du ein anderes Smartphone verwendest. Anweisungen dafür findest du unter Warum wird mein Fitbit-Gerät nicht synchronisiert?

Wenn du mehrere Geräte hast, kannst du alle mit demselben Konto synchronisieren, um sicherzustellen, dass im Dashboard ein vollständiges Bild deiner Aktivitäten angezeigt wird. Weitere Informationen findest du unter Kann ich mehr als ein Fitbit-Gerät mit demselben Konto verwenden?.
1877