Wie reinige ich mein Fitbit-Gerät?
Befolge unbedingt unsere Anweisungen zum Tragen und Pflegen, um dein Gerät sauber zu halten.
Wähle dein Gerät aus, um weitere Informationen zu erhalten.

Wir empfehlen, gelegentlich Folgendes zu tun:
- Reinige die Ladekontakte auf der Rückseite deines Gerätes, damit sie bronze- oder goldfarben bleiben:
- Verwende eine Zahnbürste mit frischem Wasser. Trockne die Kontakte vor dem Laden mit einem Stoff- oder Papiertuch.
- Achte darauf, die Kontakte nicht mit etwas Metallischem zu verkratzen, da Metall die Beschichtung beschädigen und Korrosion verursachen kann.
- Zum Reinigen der Stifte am Ladekabel:
- Reinige die Stifte vorsichtig mit einem Wattestäbchen und etwas Reinigungsalkohol.
- Achte darauf, dass keine Reste des Wattestäbchens zurückbleiben.
Hinweis: Fitbit-Geräte, die Stockwerke zählen, haben ein kleines Loch (Höhenmessersensor) auf der Rückseite des Geräts. Führe keine Gegenstände wie Büroklammern in dieses Loch ein, da du das Gerät auf diese Weise beschädigen könntest.
Umfassende Informationen zur Reinigung findest du auf der Seite Tragen und Pflege.

Reinige die Waage, um Staub und Erde zu entfernen. So kannst du deine Waage reinigen:
- Wische die Oberfläche vor der ersten Benutzung mit einem feuchten Tuch und einem milden Spülmittel ab.
- Tauche deine Waage nicht in Wasser und reinige ihre Oberfläche nicht mit einem Hochdruckwasserstrahl (z. B. vom Duschkopf).
- Verwende keine antiseptischen Wischtücher, Chlorreiniger oder stark konzentrierte Glasreiniger auf der Oberfläche der Waage.
- Reinige die Waage nicht mit scheuernden Reinigungsmitteln.

Wir empfehlen, gelegentlich Folgendes zu tun:
- Entferne die Ohrpolster und Haken oder Flügel der Fitbit Flyer und reinige sie mit Wasser oder einem feuchten Tuch. Lasse sie vollständig trocknen, bevor du sie wieder an den Kopfhörern befestigst.
- Reinige die Kopfhörer mit einem weichen, feuchten Tuch. Verwende ausschließlich Wasser. Die Kopfhörer sind vor Regen, Schweiß und Spritzwasser geschützt, dürfen aber nicht in Wasser getaucht werden.
2005