Wie verwende ich meine Fitbit-Waage?
Wiege dich mit einer Fitbit Aria-Waage und synchronisiere sie mit der Fitbit-App, um deine Gewichtsdaten und -tendenzen im Zeitverlauf zu verfolgen.

Richte deine Fitbit-Waage mit der Fitbit-App für iPhones und iPads oder Android-Handys ein. Weitere Informationen findest du unter Wie richte ich mein Fitbit-Gerät ein?.
Wenn du Schwierigkeiten beim Einrichten deines Geräts hast, siehe Warum kann ich mein Fitbit-Gerät nicht einrichten?Hilfe bei der Synchronisierung deines Geräts findest du unter Wie synchronisieren Fitbit-Geräte ihre Daten?

Wenn du dir nicht sicher bist, welche Waage zu besitzt, drehe die Waage um und entferne den Akkudeckel. Dann siehst du, wie viele Akkus sich darin befinden:
- Aria verwendet vier AA-Batterien.
- Aria 2 verwendet 3 AA-Batterien und auf der Rückseite der Waage steht „Aria 2“.
- Aria Air verwendet 3 AAA-Batterien.

Deine Fitbit-Waage sollte immer flach gelagert werden. Wenn die Waage bewegt oder vertikal gelagert wird, musst du möglicherweise 2 aufeinanderfolgende Gewichtsmessungen durchführen, um die Waage neu zu kalibrieren. Anweisungen zum Reinigen deiner Waage findest du unter Wie reinige ich mein Fitbit-Gerät?

Fitbit Waagen sind staub- und wasserfest. Sie sind nicht wasserdicht. Wenn deine Waage etwas nass wird, wische sie mit einem trockenen Handtuch ab. Wenn sie komplett nass wird, nimm die Batterien sofort heraus und lass sie trocknen.

Aria Air | Aria 2 | Aria | |
---|---|---|---|
Gewicht | ✓ | ✓ | ✓ |
Körperfettanteil | ✓ | ✓ | |
BMI (in der Fitbit-App) | ✓ | ✓ | ✓ |
*Um deinen BMI in der Fitbit-App zu sehen, tippe auf der Registerkarte „Heute“ die Kachel „Gewicht“
und wische in der Grafik nach links.
Mit Aria 2 kannst du auch deinen BMI auf der Waage sehen:
- Tippe auf die Registerkarte „Heute“
Geräte
Aria 2
Benutzer
dein Name.
- Wähle die entsprechende Option, um Körperfettanteil und BMI auf deiner Waage zu zeigen. Beim nächsten Wiegen mit anschließender Synchronisierung der Waage werden die Einstellungen gespeichert.
Hinweis: Um die auf der Waage angezeigten Maßeinheiten zu ändern, siehe Wie ändere ich die Maßeinheiten in meinem Fitbit-Konto?

Aria und Aria 2 haben zwei Modi zur Berechnung des Körperfettanteils. Die Standardeinstellung ist der „normale Modus“, der für die meisten Menschen gilt. Der „Lean“-Modus ist für professionelle oder sehr leistungsstarke Athleten mit außergewöhnlich wenig Körperfett im Verhältnis zu ihrer Muskelmasse gedacht.
Beachte, dass Aria Air nicht den Körperfettanteil berechnet.
Wenn der aktuelle Modus deiner Waage dir einen dem Anschein nach nicht korrekten Prozentsatz für den Körperfettanteil anzeigt, kannst du versuchen, den Modus zu wechseln.

- Tippe auf die Registerkarte „Heute“
Geräte
.
- Tippe auf deine Waage
Benutzer
dein Name.
- Aktiviere oder deaktiviere den Schlank-Modus. Wenn du dich das nächste Mal wiegst und die Waage synchronisierst, wird der Modus umgeschaltet und dein Körperfettanteil wird mit dem gewählten Modus berechnet.

- Klicke auf fitbit.com auf „Einstellungen“
.
- Klicke auf deine Waage
die Registerkarte Personen
Dein Name.
- Wähle den passenden Modus. Wenn du dich das nächste Mal wiegst und die Waage synchronisierst, wird der Modus umgeschaltet und dein Körperfettanteil wird mit dem gewählten Modus berechnet.

Bearbeite deine Gewichtsdaten in der Fitbit-App. Weitere Informationen findest du unter Wie füge ich Fitbit-Daten und -Aktivitäten hinzu bzw. bearbeite oder lösche sie?.
Um deine Waage zu löschen, siehe Wie lösche ich mein Fitbit-Gerät?

Hinweis: Für Fehlermeldungen siehe Warum funktioniert meine Fitbit-Waage nicht? Informationen zu den Benutzersymbolen findest du unter Wie richte ich mein Fitbit-Gerät ein?
Symbol | Bedeutung |
![]() |
Dein Wiegen ist abgeschlossen. Steige von der Waage. |
![]() |
Deine Waage hat dich nicht fertig gewogen. Gehe zurück auf die Waage, um dein Wiegen abzuschließen. |
![]() |
Deine Messungen sind denen eines anderen Benutzers ähnlich und die Waage ist unsicher, wer du bist. Tippe mit dem Fuß auf die rechte Seite der Waage, wenn das angezeigte Benutzersymbol deines ist. Tippe auf die linke Seite der Waage, wenn das Benutzersymbol nicht deines ist. |
![]() |
Deine Waage verbindet sich mit deinem WLAN-Netzwerk. |
oder
|
Deine Waage ist erfolgreich mit deinem WLAN-Netzwerk verbunden oder die Waage hat ein Update abgeschlossen. |
![]() |
Deine Waage konnte keine Verbindung zu deinem WLAN-Netzwerk herstellen oder konnte kein Update durchführen. Weitere Informationen findest du unter Wie verwende ich meine Fitbit-Waage?. |
![]() |
Deine Waage schaltet in den Standby-Modus, bis du daraufsteigst. |
![]() |
Deine Waage wird gerade aktualisiert. Warte, bis der Prozess abgeschlossen ist, bevor du daraufsteigst. |
![]() |
Deine Waage kalibriert, während sie dein Wiegen beendet. Warte, bis du dein Gewicht siehst, bevor du absteigst. |
![]() |
Dein Gewicht ist unausgewogen. Lehne oder verschiebe dein Gewicht in Pfeilrichtung. |
![]() |
Die Waage synchronisiert sich mit deinem Fitbit-Konto. |

Alle Waagenbenutzer brauchen ein eigenes Fitbit-Konto, um ihr Gewicht zu synchronisieren und zusätzliche Daten anzuzeigen. Bis zu 8 Nutzer können ihre Fitbit-Konten mit der Fitbit Aria oder Fitbit Aria 2 verbinden.

Nachdem du deine Freunde eingeladen hast, deine Waage zu verwenden, erhalten sie eine E-Mail-Einladung mit Anweisungen zum Einrichten der Waage. Bis sie die E-Mail-Einladung annehmen, wird nur ihr Gewicht angezeigt. Bei Aria und Aria 2 sind ihre Gewichtmessungen auf der Waage ebenfalls als „Gast“ gekennzeichnet.

- Tippe in der Fitbit-App auf die Registerkarte „Heute“
Geräte
das Bild deiner Waage.
- Auf iPhones und iPads tippst du auf Personen, die diese Waage benutzen
Weitere Personen einladen. Auf Android-Telefonen tippst du auf Benutzer
und auf das + Symbol.
- Wähle aus der Liste deiner Fitbit-Freunde aus oder gebe eine E-Mail-Adresse ein und tippe auf die Schaltfläche Benutzer hinzufügen
.

- Klicke im Dashboard auf fitbit.com auf „Einstellungen“
deine Waage.
- Klicke auf die Registerkarte Personen.
- Klicke auf die rosa Schaltfläche Personen einladen und gib dann die E-Mail-Adresse der Person ein, die du zur Skala hinzufügen möchtest. Wenn diese Person ein Fitbit-Konto hat, verwende die E-Mail-Adresse, die sie bei Fitbit verwendet.

Wenn du eine Person von deiner Waage entfernst, wird ihr Fitbit-Konto nicht gelöscht. Personen, die kein mit deiner Waage verknüpftes Fitbit-Konto haben, können sie weiterhin verwenden, es wird jedoch nur ihr Gewicht angezeigt. Bei Aria und Aria 2 sind ihre Gewichtmessungen auf der Waage ebenfalls als „Gast“ gekennzeichnet.

- Tippe auf die Registerkarte „Heute“
Geräte
das Bild deiner Waage.
- Tippe auf Personen, die diese Waage verwenden oder Benutzer.
- Tippe auf die Person, die du entfernen möchtest.
- Tippe auf Von der Waage entfernen.

- Klicke im Dashboard auf fitbit.com auf die Einstellungen
deine Waage.
- Klicke auf die Registerkarte Personen.
- Klicke auf das Mülleimersymbol neben der Person, die du von deiner Waage entfernen möchtest.

Aria und Aria 2 messen die Körpermasse mithilfe einer Bioimpedanzanalyse, die ein schwaches elektrisches Signal durch den Körper sendet. Verwende die Aria oder Aria 2 nicht, wenn du ein medizinisches Gerät wie einen Schrittmacher implantiert hast oder wenn du schwanger bist. Wende dich mit jeglichen Fragen zur Nutzung dieser Geräte an deinen Arzt.
Aria Air verwendet keine Bioimpedanzanalyse und es gibt keine Einschränkungen für die Verwendung, wenn du schwanger bist oder ein implantiertes Medizinprodukt hast.

Die Waage ist unter Umständen nicht mit deinem Konto in der Fitbit-App verknüpft, oder sie ordnet deine Gewichtsmessungen einem Gast zu. Befolge die Anweisungen unter Warum erkennt mich meine Fitbit-Waage nur als Gast?, um zu überprüfen, ob deine Waage richtig mit deinem Fitbit-Konto verknüpft ist und deine persönlichen Daten korrekt sind.
Für Aria 2: Entferne die Batterien aus deiner Waage und warte 30 Sekunden. Lege die Batterien wieder in die Waage ein und wiege dich erneut. Wenn das Gewicht immer noch einem Gast zugeordnet ist, setze die Waage auf die Werkseinstellungen zurück und starte die Einrichtung erneut. Anweisungen dafür findest du unter Wie lösche ich mein Fitbit-Gerät?

Wenn Aria oder Aria 2 beim Wiegen GAST anzeigt, überprüfe, ob deine Waage mit deinem Fitbit-Konto verknüpft ist und ob deine Fitbit-Profilinformationen korrekt sind.
Aria 2 kann deinen Wiegevorgang einem Gast zuordnen, wenn deine Messwerte einem anderen Benutzer ähneln und die Waage nicht genau weiß, wie der Wiegevorgang zugeordnet werden soll. Wenn dies passiert, zeigt die Waage ein Symbol wie das folgende an:
Tippe mit dem Fuß auf die rechte Seite der Waage, wenn das angezeigte Benutzersymbol deines ist. Tippe auf die linke Seite der Waage, wenn das Benutzersymbol nicht deines ist. Wenn du nichts tust, wird die Gewichtsmessung einem Gast zugeordnet.
Beachte, dass du bei Fitbit Aria Air das Gewichtsprotokoll löschen kannst, wenn du das Wiegen eines Gastes in deinem Fitbit-Konto gespeichert hast. Für weitere Informationen, siehe Wie füge ich Fitbit-Daten und -Aktivitäten hinzu bzw. bearbeite oder lösche sie?


Tippe auf die Registerkarte „Heute“
Geräte
. Deine Waage sollte unter deinem Namen aufgeführt sein.

Klicke auf dem fitbit.com-Dashboard auf „Einstellungen“ . Deine Waage sollte im Menü aufgeführt sein.
Wenn deine Waage nicht aufgeführt ist, ist sie nicht mit deinem Fitbit-Konto verknüpft. Folge den Anweisungen in Wie richte ich mein Fitbit-Gerät ein?, um deine Waage zu verknüpfen.
Stelle bei einer Aria Air sicher, dass du die Fitbit-App auf deinem Smartphone in der Nähe geöffnet hast, wenn du eine Gewichtsmessung durchführst.

Wenn du bestätigt hast, dass deine Waage korrekt eingerichtet und synchronisiert ist, liegt möglicherweise ein Problem mit den in deinem Fitbit-Profil gespeicherten Gewichts- und Größenangaben vor.

- Tippe auf die Registerkarte „Heute“
Geräte
deinen Namen.
- Tippe oder klicke auf Persönliche Statistiken und vergewissere dich, dass Größe und Gewicht korrekt sind.
- Wiege dich anschließend 3 mal, um sicherzustellen, dass deine Waage dich erkennt.

- Klicke auf dem fitbit.com-Dashboard auf die Einstellungen
.
- Klicke auf Einstellungen.
- Klicke auf Persönliche Informationen und vergewissere dich, dass deine Größe und dein Gewicht korrekt sind, und klicke auf Senden.
- Wiege dich anschließend 3 mal, um sicherzustellen, dass deine Waage dich erkennt.
Für Aria 2: Wenn deine Waage mit deinem Konto verknüpft ist und deine persönlichen Daten korrekt sind, deine Gewichtsmessungen in der Fitbit-App aber immer noch nicht angezeigt werden, nimm die Batterien aus der Waage heraus und warte 30 Sekunden. Lege die Batterien wieder in die Waage ein und wiege dich erneut. Wenn das Gewicht immer noch einem Gast zugeordnet ist, setze die Waage auf die Werkseinstellungen zurück und starte die Einrichtung erneut. Anweisungen dafür findest du unter Wie lösche ich mein Fitbit-Gerät?


- Tippe auf die Registerkarte „Heute“
Geräte
die Kachel für deine Waage.
- Tippe auf Letzte Wiegeergebnisse.
- Tippe auf die Gewichtsmessung, die du neu zuweisen möchtest.
- Ordne die Gewichtsmessung der richtigen Person zu.

- Klicke auf dem fitbit.com-Dashboard auf „Einstellungen“
.
- Wähle deine Waage aus.
- Suche auf der Registerkarte Messungen die Messung, die du neu zuweisen möchtest.
- Wähle in der Spalte Personen die Person aus, der du die Messung zuweisen möchtest.

Verbinde Aria oder Aria 2 erneut mit deinem drahtlosen Netzwerk, wenn du Änderungen an deinem Netzwerknamen, Netzwerkanbieter, Netzwerkkennwort oder Router vorgenommen hast.
Beachte, dass diese Anweisungen nicht für Fitbit Aria Air gelten.

- Gehe in einem Webbrowser zu fitbit.com/scale/setup/start und klicke auf Los geht's.
- Gib einen Namen für deine Waage und deine Initialen ein.
- Wenn du dazu aufgefordert wirst, schalte deine Waage in den Setup-Modus, indem du die Batterie aus der Waage nimmst, 10 Sekunden wartest und dann die Batterie wieder einlegst.
- Deine Waage zeigt „WLAN ist (der Netzwerkname)“ gefolgt von „Zum Ändern antippen“ an. Drücke mit deinen Handflächen kurz und fest (weniger als eine Sekunde) auf die unteren zwei Ecken auf der Waage. Auf der Waage sollte die Meldung „Einrichtung aktiviert“ angezeigt werden. Hinweis: Wenn der Bildschirm leer ist und die Meldung „Auf Waage steigen“ angezeigt wird, oder wenn die Meldung „Zum Ändern antippen“ über den Bildschirm deiner Waage scrollt, nimm einen Akku heraus, setze ihn wieder ein und wiederhole die Einrichtung.
- Wenn dir die Meldung „Einrichtung aktiviert“ angezeigt wird, befolge die Anweisungen in deinem Webbrowser, um die Einrichtung abzuschließen.

- Öffne die Fitbit-App auf deinem Handy, während sich deine Waage und dein WLAN-Router in der Nähe befinden.
- Tippe auf der Registerkarte „Heute“
auf Geräte
Aria 2.
- Tippe auf WLAN-Netzwerk oder Waage mit anderem Netzwerk koppeln.
- Tippe auf Weiter und folge den Anweisungen auf dem Bildschirm, um deine Waage neu mit deinem Netzwerk zu verbinden.



Überprüfe den Batteriestand auf dem Display.

- Tippe in der Fitbit-App auf die Registerkarte „Heute“
Geräte
(klicke auf fitbit.com auf Einstellungen
).
- Überprüfe das Akkusymbol neben dem Namen deiner Waage. Die Anzeige entspricht dem Akkuladestand bei der letzten Synchronisierung.
Wenn der Batteriestand deiner Waage niedrig ist, solltest du die Batterien austauschen. Wenn der Batteriestand nicht niedrig ist, nehme die Batterien für mindestens 10 Sekunden heraus und setze sie erneut ein.
Wenn sich deine Waage nach dem Ersetzen der Batterien nicht einschalten lässt, wende dich an den FITBIT-SUPPORT.


![]() |
Batterien ersetzen. Weitere Informationen findest du unter Wie überprüfe ich den Batteriestand meiner Fitbit-Waage?. |
![]() |
Steige von der Waage und warte, bis die Anzeige zurückgesetzt ist. Führe dann einen Wiegevorgang durch. |
![]() |
Das Gewicht überschreitet die Grenzen der Waage. Aria Air erkennt maximal 180 Kilogramm (397 Pfund oder 28 Stone: 5 Pfund). |

Fehlermeldung | Problem mit | Schritte zur Fehlerbehebung |
---|---|---|
WIFI ERR oder NO SYNC (bei der Einrichtung) | Die Waage konnte nicht mit deinem WLAN-Netzwerk kommunizieren. |
Dieser Fehler tritt am häufigsten auf, wenn das Netzwerkkennwort falsch eingegeben wird oder der Router nicht ordnungsgemäß eingerichtet wurde. Er könnte auch auf eine Netzwerk-Firewall, MAC-Filterung oder die Verwendung von Netzwerk-Extendern oder Repeatern zurückzuführen sein. Vergewissere dich, dass dein Kennwort korrekt ist und dass dein Router so eingestellt ist, dass er die erforderliche 802.11b-Verbindung zulässt. Wenn du dir nicht sicher bist, wie dein WLAN-Kennwort lautet, besuche Wie finde ich mein WLAN-Kennwort und die Sicherheitseinstellung?. Wenn du Hilfe benötigst, um die Konfiguration deines Routers zu überprüfen, konsultiere das Handbuch deines Routers oder wende dich an deinen Internetanbieter. Bevor du versuchst, deine Waage erneut einzurichten, empfehlen wir Folgendes:
|
NO SYNC oder WLAN-Symbol mit einem „X“ (nach dem Wiegen) | Die Waage kann nicht mit deinem WLAN-Netzwerk kommunizieren. |
Dieser Fehler tritt am häufigsten auf, wenn die Netzwerkeinstellungen geändert werden, z. B. wenn du einen neuen Router einrichtest oder deinen Netzwerknamen oder dein Kennwort änderst. Wenn du deine Netzwerkeinstellungen kürzlich geändert hast, schaue nach unter Wie verbinde ich meine Fitbit-Waage neu mit dem WLAN? Wenn du dir nicht sicher bist, wie dein WLAN-Kennwort lautet, besuche Wie finde ich mein WLAN-Kennwort und die Sicherheitseinstellung? Vergewissere dich, dass dein Router eingeschaltet ist und Aria sich in der Nähe befindet. Schritte zur Fehlerbehebung findest du unter Warum wird mein Fitbit-Gerät nicht synchronisiert? |
ERFASSEN, BERECHNEN, ERR | Die Waage kann dein Gewicht nicht messen. | Entferne die Akkus für 10 Sekunden und setze sie wieder ein. Stelle sicher, dass die Waage auf einer ebenen Fläche steht, und wiege dich erneut. Wenn diese Fehlermeldung weiterhin besteht, wende dich an den FITBIT-SUPPORT. |
Gast | Die Waage kann den Benutzer, der sich gewogen hat, nicht identifizieren. | Wenn dein Fitbit-Konto mit der Waage verknüpft ist, siehe Warum erkennt mich meine Fitbit-Waage nur als Gast? |

Hinweis: Informationen zu den Symbolen, die auf Aria 2 erscheinen, findest du unter Was bedeutet das Symbol auf meiner Fitbit Aria 2 Waage?
Fehlermeldung | Problem mit | Schritte zur Fehlerbehebung |
---|---|---|
FALSCHES KENNWORT | Das WLAN-Kennwort ist falsch. | Dieser Fehler tritt am häufigsten auf, wenn du dein WLAN-Kennwort geändert oder während der Einrichtung falsch eingegeben hast. Denk daran, dass bei deinem Kennwort zwischen Groß- und Kleinschreibung unterschieden wird. Wenn du deine Netzwerkeinstellungen kürzlich geändert hast, schaue nach unter Wie verbinde ich meine Fitbit-Waage neu mit dem WLAN? Wenn du dir nicht sicher bist, wie dein WLAN-Kennwort lautet, besuche Wie finde ich mein WLAN-Kennwort und die Sicherheitseinstellung? |
VERBINDUNG KANN NICHT HERGESTELLT WERDEN | Die Waage kann eine Verbindung zum Router herstellen, hat aber keinen Internetzugang. | Überprüfe deine WLAN-Verbindung mit einem anderen Gerät, z. B. einem Smartphone oder Computer. Wenn das Gerät keine Verbindung zum Internet herstellen kann, während es mit deinem WLAN-Netzwerk verbunden ist, starte deinen Router neu. Wenn du immer noch keine Internetverbindung hast, überprüfe, ob die Router-Kabel angeschlossen sind. |
KEIN WLAN | Die Waage kann nicht auf den Router zugreifen. | Überprüfe, ob dein Router eingeschaltet ist. Wenn ja, bewege deine Waage näher an den Router und versuche, die WLAN-Netzwerkverbindung wieder einzurichten. Anleitungen dazu findest du unter Wie verbinde ich meine Fitbit-Waage neu mit dem WLAN? Wenn du dein Netzwerk manuell hinzufügst, achte darauf, dass du den richtigen Sicherheitstyp auswählst. Um deinen Netzwerksicherheitstyp zu finden, siehe Wie finde ich mein WLAN-Kennwort und die Sicherheitseinstellung? |
SCHWACHES SIGNAL | Die Waage erkennt den Router kann aber keine Verbindung herstellen. | Bewege deine Waage näher an den Router. Stelle sicher, dass du kein öffentliches WLAN-Netzwerk verwendest, einschließlich aller Netzwerke, die dich vor der Nutzung auffordern, die Geschäftsbedingungen zu akzeptieren oder dich anzumelden. |
VERBINDUNGSFEHLER | Die Waage kann keine Verbindung zu deinem WLAN-Netzwerk herstellen, aber die Ursache ist unbekannt. | Bewege deine Waage näher an den Router und stelle sicher, dass du kein öffentliches WLAN-Netzwerk verwendest, einschließlich aller Netzwerke, die dich vor der Nutzung auffordern, die Geschäftsbedingungen zu akzeptieren oder dich anzumelden. Wenn du diese Fehlermeldung mehr als viermal hintereinander erhältst, warte einen Tag, bevor du erneut versuchst, dich zu wiegen. Wenn diese Fehlermeldung weiterhin besteht, wende dich an den FITBIT-SUPPORT. |
! | An der Waage ist möglicherweise ein Hardwarefehler aufgetreten. | Entferne die Akkus für 10 Sekunden und setze sie wieder ein. Wenn diese Fehlermeldung weiterhin besteht, wende dich an den FITBIT-SUPPORT. |
1 | Du bist nach einem Wiegen zu lange auf der Waage stehen geblieben. | Steige von der Waage herunter, wenn das Wiegen abgeschlossen ist oder wenn die Waage das Fußabdruck-Symbol rückwärts anzeigt und dich so daran erinnert, dass es Zeit ist, von der Waage zu steigen. Wenn deine Waage diesen Fehler weiterhin anzeigt, wenn du dich wiegst, auch nachdem du zur richtigen Zeit heruntergegangen bist, kontaktiere bitte den FITBIT-SUPPORT |
2 | Es wurde zu viel Gewicht auf einen Abschnitt der Waage gestellt. | Wiege dich noch einmal. Wenn diese Fehlermeldung weiterhin besteht, wende dich an den FITBIT-SUPPORT. |
3 | Die Waage kann das Wiegen nicht abschließen. | Wiege dich noch einmal. Wenn diese Fehlermeldung weiterhin besteht, wende dich an den FITBIT-SUPPORT. |
5 | Die Waage kann das Wiegen nicht abschließen. | Wiege dich noch einmal. Wenn diese Fehlermeldung weiterhin besteht, wende dich an den FITBIT-SUPPORT. |
6 | Dein Gewicht war nicht auf der Waage ausgerichtet. | Achte darauf, dass deine Waage auf einer flachen, ebenen Oberfläche steht. Wenn du einen Pfeil auf deiner Waage siehst, bedeutet das, dass dein Gewicht unausgeglichen ist und du dich in Pfeilrichtung bewegen musst. Wiege dich noch einmal. |
400+ / 180 + / 28 + | Die Höchstbelastung der Waage wurde überschritten. | Aria 2 erkennt maximal 180 Kilogramm (400 Pfund oder 28 Stone). |
Gast | Die Waage kann den Benutzer, der sich gewogen hat, nicht identifizieren. | Wenn dein Fitbit-Konto mit der Waage verknüpft ist, siehe Warum erkennt mich meine Fitbit-Waage nur als Gast? |
Leerer Bildschirm nach Abnahme der Plastiklasche am Akkufach | Die Akkus wurden eventuell nicht richtig eingesetzt. | Tippe mit dem Fuß auf die Waage, um zu sehen, ob der Bildschirm aufleuchtet. Wenn der Bildschirm abgeschaltet bleibt, öffne die Akkufachklappe auf der Rückseite der Waage und nimm die Batterien heraus. Setze die Batterien erneut ein, schließe die Akkufachklappe und überprüfe dann den Bildschirm der Waage. Steige auf die Waage und wiege dich. |
Wenn du nach Abschluss der Schritte zur Fehlerbehebung immer noch Schwierigkeiten hast, wende dich bitte an den FITBIT-SUPPORT.
Hinweis: Wenn sich deine Wage nicht mit der Fitbit-App synchronisiert, findest du Hilfe unter Warum wird mein Fitbit-Gerät nicht synchronisiert?
2446