Wie kann Fitbit mir bei der Überwachung meiner Temperatur helfen?
Durch das Verfolgen deiner Temperatur über einen längeren Zeitraum kannst du Muster identifizieren und Trends erkennen.
Anweisungen zum Ändern der Temperatureinheiten, die du auf deinem Fitbit-Gerät oder in der Fitbit-App siehst, findest du unter Wie ändere ich die Maßeinheiten in meinem Fitbit-Konto?
Kerntemperatur

Die Kerntemperatur ist die Temperatur im Inneren deines Körpers und wird normalerweise mit einem Thermometer gemessen. Sie schwankt normalerweise weniger stark als deine Hauttemperatur.


Auf Sense und Versa 3 kannst du deine Kerntemperatur mit der Today-App aufzeichnen:
- Öffne die Today-App
auf deiner Uhr.
- Tippe auf die Kachel „Kerntemperatur“
Protokollieren.
- Stelle deine Kerntemperatur mit den Symbolen - und + ein
Speichern.

Mit Sense und Sense 2 kannst du deine Kerntemperatur in der Fitbit-App auf deinem Smartphone protokollieren:
- Tippe auf der Registerkarte „Heute“ in der Fitbit-App auf die Kachel Temperatur
. Wenn du die Temperaturkachel nicht findest, kannst du sie von der Registerkarte „Entdecken“
Gesundheits- und Fitnessstatistiken
Temperatur.
- Tippe auf das +-Symbol oben auf dem Bildschirm.
- Gib deine Kerntemperatur an
Speichern.

Mit Sense kannst du deine Kerntemperatur auch in der Fitbit-App auf deinem Smartphone protokollieren:Tippe auf der Registerkarte „Heute“ in der Fitbit-App auf die Kachel Temperatur . Es erscheint ein Diagramm deiner aufgezeichneten Kerntemperaturen, sowie darunter eine Liste mit dem Verlauf deiner Temperatur.
- Wische auf Sense und Sense 2 auf dem Diagramm nach links, um zu den Protokollen deiner Kerntemperatur zu wechseln.

- Eisprung – Die Kerntemperatur steigt typischerweise während des Eisprungs an (Quelle).
- Tageszeit – Die Kerntemperatur ist normalerweise morgens niedriger und steigt am späten Nachmittag und Abend an (Quelle).
- Schlaf – die Kerntemperatur sinkt normalerweise im Schlaf (Quelle).
- Fieber – Die Kerntemperatur steigt typischerweise an, wenn man mit einer Infektion kämpft und einzelne Personen können Fieber entwickeln (Quelle).
Beachte, dass die Methode, die du zur Messung deiner Temperatur verwendest, die Genauigkeit beeinflussen kann. Tipps, wie du deine Temperatur genauer messen kannst, findest du unter mayoclinic.org.
Hauttemperatur

Die Hauttemperatur ist die Temperatur der Hautoberfläche. Sie schwankt normalerweise mehr als deine Kerntemperatur, da das Aufwärmen oder Abkühlen der Haut für deinen Körper eine Möglichkeit ist, sich selbst zu regulieren und die Kerntemperatur konstant zu halten. Einige Fitbit-Geräte verwenden einen Sensor zur Bestimmung deines persönlichen Normbereichs deiner Hauttemperatur, basierend auf Daten von bis zu 30 Tagen. Jeden Morgen kannst du sehen, wie deine Temperatur sich letzte Nacht zu deinem Normalbereich verhalten hat. Beachte, dass du diese Informationen als Veränderung deiner Hauttemperatur siehst (unabhängig davon, ob deine Hauttemperatur höher oder niedriger war als dein persönlicher Normbereich).

Fitbit Sense und Fitbit Sense 2 verwenden einen speziellen Sensor, um die Schwankungen deiner Hauttemperatur in der Nacht zu bestimmen. Mit Fitbit Charge 4, Fitbit Charge 5, Fitbit Inspire 2, Fitbit Inspire 3, Fitbit Luxe und Geräten der Fitbit Versa-Serie kannst du die nächtlichen Schwankungen deiner Hauttemperatur mit Hilfe der vorhandenen Sensoren messen.

Jeder hat einen anderen durchschnittlichen Temperaturbereich. Wenn du beim Schlafen ein kompatibles Fitbit-Gerät trägst, kontrolliert dieses jede Minute deine Hauttemperatur. Wenn die Fitbit-App mindestens 3 Nächte lang Daten zu deiner Hauttemperatur hat, ermittelt sie deinen persönlichen Temperatur-Normbereich. Während du dein Fitbit-Gerät weiterhin zum Schlafen trägst, nutzt die Fitbit-App Daten von bis zu 30 Nächten, um den Normalbereich deiner Temperatur anzupassen.


- Trage dein Gerät mindestens einen ganzen Tag lang – auch nachts beim Schlafen.
- Öffne am Morgen die Fitbit-App und tippe auf die Kachel Temperatur.
- Durch Antippen der Kachel erhältst du den Verlauf der Schwankungen deiner schlafenden Hauttemperatur im Schlaf, zusammen mit allen Messwerten der Kerntemperatur, die du manuell aufgezeichnet hast.
- Tippe auf ein Protokoll, um eine minutengenaue Aufzeichnung der Schwankungen deiner Hauttemperatur während der Nacht zu sehen.
Beim Betrachten der Daten im Minutenabstand kann es sein, dass du im Vergleich zu den allgemeinen Schwankungen deiner Hauttemperatur in der Nacht mehr Abweichungen feststellst. Deine Hauttemperatur ändert sich während der Nacht, wenn du dich bewegst – dein Körper reguliert sich von alleine. Die allgemeinen Abweichungen basieren auf deiner durchschnittlichen Hauttemperatur während der Nacht.

- Trage dein Gerät mindestens drei Nächte lang.
- Öffne am Morgen die Fitbit-App und tippe auf die Kachel Gesundheitsmetriken
.
- Wische nach oben und suche die Kachel „Hauttemperatur“.
- Tippe auf die Kachel, um weitere Details zu sehen, einschließlich früherer Daten.

Die Hauttemperatur schwankt normalerweise im Laufe einer Nacht. Verschiedene Faktoren können Abweichungen der Hauttemperatur verursachen, unter anderem wechselnde Raumtemperaturen, Bettwäsche, Biorhythmus, Menstruationszyklus oder einsetzendes Fieber. Beachte, dass die Aufzeichnung der Hauttemperatur durch starke Schwankungen der Umgebungstemperatur beeinträchtigt werden kann.
2458