Was sollte ich wissen, wenn ich mit Fitbit zu meinem Google-Konto wechsle?
Erfahre, wie du mit Fitbit zu deinem Google-Konto umziehen kannst.

Bevor wir Google-Konten für Fitbit eingeführt haben, hast du ein Fitbit-Konto erstellt, indem du uns Informationen wie deinen Namen, deine E-Mail-Adresse und ein Passwort mitgeteilt hast. FitbitDann hast du dich mit deinem Fitbit-Konto in der Fitbit-App angemeldet und dein Gerät verbunden, um die Daten mit deinem Konto zu synchronisieren.
Mit einem Google-Konto hast du Zugang zu Google-Diensten wie Gmail, Google Drive, Google Maps, YouTube und mehr. Du kannst dich mit dem gleichen Konto bei allen Google-Diensten anmelden. Wenn du Google Mail nutzt oder dich bei einem anderen Google-Dienst anmeldest, besitzt du bereits ein Google-Konto. Weitere Informationen findest du auf der Konten-Website von Google.

Nicht unbedingt. Wenn du ein Fitbit-Konto mit deiner Gmail-Adresse erstellt hast, musst du trotzdem mit Fitbit zu deinem Google-Konto wechseln. Wenn du dich in der Fitbit-App anmeldest, wird eine Benachrichtigung angezeigt, die dich auffordert, mit Fitbit zu dem Google-Konto zu wechseln, das du für andere Google-Dienste wie Gmail verwendest. Tippe auf die Benachrichtigung und befolge die Anweisungen auf dem Bildschirm, um mit Fitbit zu deinem Google-Konto zu wechseln. Wenn du noch nicht wechseln möchtest, kannst du dein Fitbit-Konto so lange nutzen, wie dies unterstützt wird.

Google wird auch in Zukunft die Privatsphäre der Fitbit-Kunden schützen und hat eine Reihe von verbindlichen Verpflichtungen gegenüber globalen Aufsichtsbehörden abgegeben, darunter die Bestätigung, dass die Daten der Fitbit-Nutzerinnen und -Nutzer über ihre Gesundheit und ihr Wohlbefinden nicht für die Schaltung von Werbeanzeigen verwendet werden. Diese Daten werden nicht zusammen mit Google Ads-Daten gespeichert.
Außerdem erhältst du während der Migration und vor dem Abschluss des Wechsels die Möglichkeit, deine Fitbit-Daten und -Einstellungen zu überprüfen und zu ändern. Nach dem Umzug kannst du deine Fitbit-Daten weiterhin über die Einstellungen deines Google-Kontos und über die Fitbit-App verwalten. Alle Daten, die du in dein Google-Konto überträgst, bleiben erhalten.

Fitbit gibt deine Daten nicht an Google weiter, bevor du zu einem Google-Konto wechselst, außer du hast Fitbit die Erlaubnis erteilt, bestimmte Daten an Google weiterzugeben, z. B. wenn du einen Google-Dienst mit deinem Fitbit-Gerät nutzt. So kannst du beispielsweise zulassen, dass Google Assistant deine Fitbit-Aktivitäten, wie die Anzahl deiner Schritte und den Kalorienverbrauch, erhält. Weitere Informationen zur Verbindung von Fitbit und Google Assistant findest du unter Wie verwende ich einen Sprachassistenten auf meiner Fitbit-Smartwatch? und im entsprechenden Google-Hilfeartikel. Weitere Informationen darüber, wie Fitbit Daten an andere weitergibt, einschließlich Google, findest du in den Fitbit-Datenschutzrichtlinien unter dem Punkt „Wie Daten weitergegeben werden“.

Zur Nutzung einiger Funktionen von Fitbit ist ein Google-Konto erforderlich, z. B. um sich bei Fitbit anzumelden oder um neu erschienene Fitbit- und Pixel-Geräte zu aktivieren.
Wenn du ein Fitbit-Konto hast, kannst du mit deinem Fitbit-Konto zu deinem Google-Konto wechseln oder alternativ deine bestehenden Fitbit-Geräte und -Dienste mit deinem Fitbit-Konto weiter nutzen, solange dies unterstützt wird. Dies wird bis mindestens 2025 der Fall sein. Danach wird zur Nutzung von Fitbit ein Google-Konto erforderlich sein. Wir werden dich transparent über den Zeitplan für die Schließung von Fitbit-Konten informieren und entsprechende Hinweise in der Fitbit-App, per E-Mail und in Hilfeartikeln veröffentlichen.
Hinweis: Wenn du an einem Fitbit Care-Programm teilnimmst, wird dich dein Anbieter darüber informieren, wann du mit Fitbit zu deinem Google-Konto wechseln kannst.

Wenn du bereits Fitbit-Kunde bist, kannst du dein bestehendes Fitbit-Konto mit deinen vorhandenen Fitbit-Geräten und -Diensten so lange nutzen, wie Fitbit-Konten unterstützt werden. Dies wird bis mindestens 2025 der Fall sein. Danach wird zur Nutzung von Fitbit ein Google-Konto erforderlich sein.
Vorteile der Nutzung von Fitbit mit deinem Google-Konto

Wenn du mit Fitbit zu deinem Google-Konto wechselst, behältst du alle deine bisherigen Fitbit-Daten und hast noch weitere Vorteile, wie zum Beispiel:
-
Eine einzige Google-Anmeldung, mit der du alle deine verbundenen Apps und gekoppelten Geräte verwalten kannst.
-
Googles marktführende Datenschutzbestimmungen und Sicherheitsfunktionen mit zusätzlichen, vereinheitlichten Datenschutzkontrollen.
-
Kontinuierliches Engagement zum Datenschutz, da deine Fitbit-Daten zu Gesundheit und Wohlbefinden nicht für Google Ads verwendet werden und weiterhin von Google Ads unabhängig bleiben.
Weitere Informationen findest du in dem entsprechenden Google-Blogpost.
Wechsel von Fitbit zu einem Google-Konto

In der Fitbit-App erscheint eine Benachrichtigung, wenn du mit Fitbit zu deinem Google-Konto wechseln kannst. Wenn du noch keine Benachrichtigung in der App erhalten hast, erhältst du diese, sobald dein Konto für den Wechsel freigegeben wurde.
Wenn du ein Google Workspace-Konto verwendest, musst du ein anderes Google-Konto wählen oder ein neues Konto anlegen.

Wenn in deiner Fitbit-App eine Benachrichtigung mit der Aufforderung zum Übertragen von Fitbit zu deinem Google-Konto angezeigt wird, tippe auf Konto verschieben und befolge die Anweisungen auf dem Bildschirm.
Hinweis: Nachdem dem Wechsel von Fitbit zu deinem Google-Konto, kannst du diesen Vorgang nicht mehr rückgängig machen.
Wenn du die Benachrichtigung gelöscht hast:
- Tippe in der Fitbit-App auf die Registerkarte „Heute“
und dann auf das Symbol oben links.
- Wische nach unten und tippe auf Dein Konto verwalten.
- Tippe auf Konto verschieben.
- Befolge die Anweisungen auf dem Bildschirm.

Der Umzug von Fitbit zu deinem Google-Konto dauert nur ein paar Minuten. Wenn du deine Meinung änderst, kannst du den Wechsel bis zum letzten Schritt jederzeit abbrechen.

- Bestätige, dass du mit deinem Konto umziehen kannst:
- Tippe in der Fitbit-App auf die Registerkarte „Heute“
und dort auf dein Profilbild.
- Wenn du mit Fitbit zu deinem Google-Konto wechseln kannst, erscheint eine Benachrichtigung mit der Aufforderung „Dein Konto zu Google verschieben„.
- Tippe in der Fitbit-App auf die Registerkarte „Heute“
- Wenn du beim Wechsel zu Google eine Fehlermeldung erhältst, ist dein Google-Konto möglicherweise nicht mit Fitbit kompatibel. Wähle ein anderes Google-Konto oder erstelle ein neues Konto.
- Wenn du zum Wechsel von Fitbit zu deinem Google-Konto berechtigt bist, aber immer noch Probleme beim Wechsel oder beim Anmelden bei Fitbit mit deinem Google-Konto hast, wende dich an FITBIT-SUPPORT.
2478